Bundesrat: Fipronil bleibt verschreibungspflichtig

Arzneimittel für Hunde und Katzen, die die Wirkstoffe Fipronil und Methopren enthalten, unterliegen auch künftig der Verschreibungspflicht. Dies hat der Bundesrat am 03.11.2017 beschlossen (BR-Drs. 586/17 (B)). Einer Verordnung der Bundesregierung (BR-Drs. 586/17) stimmte er nur unter dieser Bedingung zu. Die Bundesregierung wollte diese Tierarzneimittel ursprünglich aus der Rezeptpflicht entlassen.

Länder wollen Risikobewertung der toxikologischen Eigenschaften von Fipronil abwarten

Angesichts des aktuellen Fipronil-Skandals durch den illegalen Einsatz des Mittels in der Geflügelhaltung sei dies ein falsches Signal der Bundesregierung, begründet der Bundesrat seinen Beschluss. Die laufende Aufarbeitung des Skandals beinhaltet auch eine aktualisierte Risikobewertung der toxikologischen Eigenschaften von Fipronil. Die Länder fordern, zunächst die wissenschaftlichen Ergebnisse abzuwarten – zumal zwingende Gründe für eine sofortige Aufhebung der Verschreibungspflicht nicht vorliegen.

Hydrocortison und Ibuprofen-Pflaster künftig rezeptfrei

Setzt die Bundesregierung die Vorgabe des Bundesrates um, kann sie die Verordnung in Kraft setzen. Dann sind bestimmte äußerlich anzuwendende Medikamente mit Aciclovir und Hydrocortison rezeptfrei erhältlich, ebenso Ibuprofen-haltige Pflaster. Dagegen wird es für den Wirkstoff Ephedrin Verschärfungen bei der Rezeptpflicht geben. Die Verordnung soll am Tag nach der Verkündung in Kraft treten.

Redaktion beck-aktuell, 7. November 2017.

Mehr zum Thema