Bundeskartellamt startet Sektoruntersuchung von Vergleichsportalen

Das Bundeskartellamt (BKartA) hat eine Sektoruntersuchung zu Vergleichsportalen im Internet eingeleitet. Dies teilte die Behörde am 24.10.2017 mit. Unter die Lupe genommen würden Vergleichsportale aus den Bereichen Reise, Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Energie.

BKartA nutzt erstmals neue Kompetenzen im Bereich des Verbraucherschutzes

Vergleichsportale seien für Verbraucher von erheblicher Bedeutung und würden Buchungen über hohe Beträge und weitreichende Vertragsabschlüsse beeinflussen. Daher müsse gewährleistet werden, dass die Verbraucher sich auf die Zuverlässigkeit, die Objektivität und die Transparenz der Portale verlassen können, so BKartA-Präsident Andreas Mundt. Mit der Sektoruntersuchung "Vergleichsportale" nutze das BKartA erstmals seine neuen Untersuchungskompetenzen im Bereich des Verbraucherschutzes, die ihm durch die 9. GWB-Novelle zugeschrieben worden seien. Mit ihr könnten etwaige Defizite in der zivilrechtlichen und behördlichen Durchsetzung des Verbraucherrechts im Bereich "Vergleichsportale" identifiziert werden. Im Rahmen der Untersuchung würden zahlreiche Betreiber zu Themen wie Rankings, Finanzierung, Verflechtungen, Bewertungen, Verfügbarkeiten oder relevante Marktabdeckung befragt werden, um mögliche Verstöße gegen verbraucherrechtliche Vorschriften aufklären und konkretisieren zu können.

Redaktion beck-aktuell, 24. Oktober 2017.

Mehr zum Thema