Das Bundeskabinett hat am 30.08.2017 den Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung verabschiedet. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) erklärte dazu, dass es bei der Fachkräftesicherung Fortschritte gebe. Dennoch bleibe die Herausforderung riesengroß, wolle man nicht in Zukunft unter einem Fachkräftemangel leiden. Der Fortschrittsbericht sei eine Mahnung zum Handeln.
Redaktion beck-aktuell, 31. August 2017.
Den Fortschrittsbericht 2017 zum Fachkräftekonzept sowie das zugleich vorgelegte Lagebild zu zukünftigen Qualifikationsbedarfen ("Kompetenz- und Qualifizierungsbedarfe bis 2030") finden Sie als pdf-Dokumente auf der Website des Bundesarbeitsministeriums.
Studie: Fachkräftemangel ist die Regel, FD-ArbR 2017, 388662
Bundesregierung: Fachkräftemangel ist ein Branchenproblem, FD-ArbR 2015, 366503
Schweitzer, Wie kann Deutschland dem Fachkräftemangel begegnen?, WPg 2014, 1
IAQ: Reserven mobilisieren um das Fachkräftepotenzial zu verbessern, FD-ArbR 2014, 357201
Bundesregierung beschließt Fachkräftekonzept zur qualifizierten Zuwanderung, ZAR 2011, 277