Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat ihre kleine Mitgliederstatistik zum 01.01.2018 vorgelegt. Zum Stichtag verzeichneten die regionalen Rechtsanwaltskammern danach insgesamt 165.857 Mitglieder. Gegenüber dem Vorjahr sei dies ein Zuwachs von 0,18%, so die BRAK. Die Tendenz, dass die Anwaltschaft insgesamt nur noch sehr moderat wächst, setze sich damit fort.
Mehr Syndikusrechtsanwälte als im Vorjahr
Deutlich falle hingegen die Zunahme bei den Syndikusrechtsanwälten aus: 1.975 Kollegen hatten eine Syndikuszulassung, im Vorjahr – in dem dieser Umstand erstmals erfasst wurde – waren es 957. Doppelzulassungen als Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt gab es 12.079 (Vorjahr: 8.738). Ein leichter Anstieg ist nach der kleinen Mitgliederstatistik auch bei den zugelassenen Rechtsanwalts-GmbHs erkennbar: Zum Stichtag waren es 848 (Vorjahr: 825), die Zahl der Rechtsanwalts-AGs nahm hingegen leicht ab auf 23 (Vorjahr: 25).
Redaktion beck-aktuell, 29. März 2018.
Zum Thema im Internet
Die kleine Mitgliederstatistik in einer tabellarischen Übersicht finden Sie auf der Internetseite der BRAK im pdf-Format.
Aus der Datenbank beck-online
Kilian, Die Zukunft der Juristen, NJW 2017, 3043