BRAK legt aktuelle Mitgliederstatistik vor

Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat am 08.04.2020 die Mitgliederstatistik zum 01.01.2020 vorgelegt. Danach ist insgesamt ein leichter Zuwachs bei den Mitgliederzahlen zu verzeichnen. Eine Zunahme gab es auch bei Syndizi und dem Frauenanteil. Dagegen sind laut Statistik die Einzelzulassungen rückläufig.

Anstieg des Frauenanteils

Zum Stichtag 01.01.2020 verzeichneten die 28 Rechtsanwaltskammern laut Statistik insgesamt 167.234 Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr (166.375) bedeutet dies nur einen geringen Zuwachs von 0,52%. Insgesamt waren 165.901 Rechtsanwälte zugelassen, davon 59.002 Rechtsanwältinnen. Dies bedeutet einen weiteren Anstieg des Frauenanteils auf 35,56% (Vorjahr: 35,13%).

Syndikus-Zulassungen nehmen zu

Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Einzelzulassungen als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin zugunsten der Syndikus-Zulassungen erneut deutlich verringert. Zum 01.01.2020 gab es 146.795 (Vorjahr: 148.227) Anwälte mit Einzelzulassung, 15.475 (Vorjahr: 14.013) Anwälte hatten Doppelzulassungen (Syndikusrechtsanwalt und Rechtsanwalt) und 3.631 (Vorjahr: 2.864) Syndikusrechtsanwälte verzeichnet die Statistik. Der Frauenanteil liegt bei den Syndizi deutlich höher als bei den Rechtsanwälten mit Einzelzulassung (34,14%) und ist im Vergleich zum Vorjahr weiter angestiegen: 44,29% der doppelt Zugelassenen und sogar 55,72% der reinen Syndikusrechtsanwälte sind weiblich. Wie schon in den letzten Jahren ist die Anzahl der Anwaltsnotare weiter rückläufig: Mit 5.226 liegt sie um 2,3% unter dem Wert des Vorjahres (5.349).

Anwälte in mehreren Tätigkeitsfeldern gleichzeitig tätig

Verringert hat sich laut BRAK zum Stichtag auch die Zahl derjenigen, die neben ihrem Anwaltsberuf zugleich als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder vereidigter Buchprüfer tätig sind. So waren 513 (Vorjahr: 574) Rechtsanwälte auch als Wirtschaftsprüfer, 2.062 (Vorjahr: 2.137) auch als Steuerberater und 355 (Vorjahr: 370) zugleich als vereidigte Buchprüfer tätig. Deutliche Zuwächse gab es bei den Rechtsanwalts-GmbHs (1.018, Vorjahr: 947).

Redaktion beck-aktuell, 9. April 2020.

Mehr zum Thema