BRAK: Gutachten zum beA kommt Ende Mai 2018

Wegen Sicherheitslücken ist seit Anfang 2018 das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) offline gestellt. Gleichzeitig wurde die Firma secunet beauftragt, ein Sicherheitsgutachten zu erstellen. Jetzt hat die Firma mitgeteilt, dass sie das Gutachten zum beA am Abend des 30.05.2018 an die BRAK übermitteln wird.

Veröffentlichung erfolgt später

Wie die Bundesrechtsanwaltskammer am 29.05.2018 mitteilte, werde sich das BRAK-Präsidium am 04.06.2018 mit dem Gutachten befassen. Bei dieser Sitzung wird laut BRAK auch Secunet anwesend sein und das Gutachten erläutern. Das BRAK-Präsidium habe so die Möglichkeit, Nachfragen zu dem Gutachten zu stellen und gegebenenfalls offene oder unklare Punkte zu klären. Im Anschluss werde das Präsidium über die Einberufung einer Präsidentenkonferenz entscheiden. Mit dieser Einberufung werde die BRAK das Gutachten veröffentlichen, so der Plan der Kammer.

Redaktion beck-aktuell, 30. Mai 2018.

Mehr zum Thema