Kommission verhängte Kartellstrafe in Milliardenhöhe
Die Brüsseler Kommission hatte wegen der Produkt-Anzeigen in Suchergebnissen im Juni 2017 eine Rekord-Wettbewerbsstrafe von 2,42 Milliarden Euro gegen Google verhängt. Die zuständige Kommissarin Margrethe Vestager wirft dem Internet-Konzern unfairen Wettbewerb vor: Er habe seine dominierende Position zum Schaden von Konkurrenten und Verbrauchern missbraucht. Google zog gegen die Kartellstrafe vor Gericht.
Vorschlag zu Bieterverfahren um Plätze in Produktsuche nicht neu
Ein Bieterverfahren um die Plätze in der Produktsuche hatte Google bereits in den vergangenen Jahren als Teil von Zugeständnissen vorgeschlagen, die schließlich von der Kommission abgewiesen wurden.