SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will im Fall eines Wahlsiegs seiner Partei in den ersten 100 Regierungstagen die Musterfeststellungsklage auf den Weg bringen. Das kündigte er am 18.09.2017 in der ARD-Sendung "Wahlarena“ in Lübeck an. Der Union und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) warf er vor, dieses Vorhaben blockiert zu haben.
Maas-Entwurf seit Dezember 2016 auf Eis
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) habe schon vor längerer Zeit einen Gesetzentwurf dazu vorbereitet, so Schulz. Der liege jedoch im Kanzleramt, ohne dass sich etwas tue. Wenn Schwarz-Gelb an die Regierung komme, werde daraus erst recht nichts, so Schulz. Maas hatte 2016 einen Gesetzentwurf für eine sogenannte Musterfeststellungsklage vorgelegt, der aber seit Dezember 2016 auf Eis liegt. Merkel hatte beklagt, es gebe Nachbesserungsbedarf im Entwurf des Justizministers.
Verbraucherverbände könnten stellvertretend klagen
Die Musterfeststellungsklage soll Klagerechte von Verbrauchern gegenüber Unternehmen - etwa geschädigter Diesel-Fahrer gegen den VW-Konzern - stärken. Dabei geht es auch um die Möglichkeit, dass Verbraucherverbände stellvertretend für viele Kunden Schadenersatzansprüche geltend machen können.
Redaktion beck-aktuell, 19. September 2017 (dpa).
Aus der Datenbank beck-online
Kutschaty/Freudenberg/Gerhardt, "Wir brauchen eine verbraucherrechtliche Musterfeststellungsklage", ZRP 2017, 27
Weber/van Boom, Neue Entwicklungen in puncto Sammelklagen - in Deutschland, in den Niederlanden und an der Grenze, VuR 2017, 290
Aus dem Nachrichtenarchiv
Wer hat die Musterfeststellungsklage blockiert? Maas kontert Merkels Kritik, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 28.08.2017, becklink 2007632
Koalition streitet über Musterklagen für Verbraucher, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 06.06.2017, becklink 2006870
Verbraucherzentrale fordert Einführung eines Musterfeststellungsverfahrens, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 17.10.2016, becklink 2004661
Nach Abgas-Skandal: Landesminister wollen Musterklage für Verbraucher, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 19.04.2016, becklink 2003025