Angeklagter gab finanzielle und psychische Probleme an
Der Mann hatte zum Prozessauftakt von einer hohen finanziellen Belastung berichtet. Er habe mehrere Häuser besessen und mit hohen Sanierungskosten zu kämpfen gehabt. Seine monatlichen Verpflichtungen hätten etwa 4.500 Euro betragen. Er sei wegen Depressionen in Behandlung und leide unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Das Gericht erklärte, die Erkrankungen hätten keinen Einfluss auf die Urteilsfindung gehabt. Ein Gutachter hatte dem Lehrer volle Schuldfähigkeit attestiert. Das Amtsgericht geht davon aus, dass der Angeklagte Rechtsmittel einlegen wird, um seinen Beamtenstatus zu retten. Wird ein Beamter in einem Strafverfahren zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt, endet das Beamtenverhältnis mit Rechtskraft des Urteils.