Ein niederländisches Strafgericht hat drei ehemals hochrangige pro-russische Separatisten wegen des Abschusses des Passagierfluges MH17 über der Ostukraine im Jahr 2014 mit 298 Toten schuldig gesprochen. Ein vierter Angeklagter wurde freigesprochen. Das Gericht verkündete das Urteil in Abwesenheit der Angeklagten, das Strafmaß stand zunächst noch aus. Lediglich der nun Freigesprochene hatte sich von Anwälten vertreten lassen.
Verurteilte offenbar in Russland - Verbüßung der Strafe unwahrscheinlich
Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die beiden verurteilten Russen und ein Ukrainer für den Einsatz der Luftabwehrrakete vom Typ Buk verantwortlich waren, mit der die Boeing abgeschossen wurde. Das Geschütz war dem Urteil zufolge vom russischen Militärstützpunkt Kursk in die Ukraine geliefert und nach dem Abschuss wieder zurück über die Grenze gebracht worden. Es gilt jedoch als unwahrscheinlich, dass die Verurteilten ihre Strafe auch verbüßen werden. Sie sollen sich in Russland aufhalten. Das Land wird sie nach Einschätzung von Experten nicht ausliefern. Moskau erkennt das Gericht nicht an und weist jegliche Mitverantwortung an dem Abschuss zurück.
Alle Menschen an Bord getötet
Die Boeing der Malaysia Airlines war am 17.07.2014 auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur abgeschossen worden. Alle Menschen an Bord wurden getötet. Die meisten Opfer kamen aus den Niederlanden, weswegen der Prozess dort stattfand. Mehrere Hundert Angehörige waren bei der Urteilsverkündung im Gericht. Der Prozess dauerte zwei Jahre und acht Monate.
Redaktion beck-aktuell, 17. November 2022 (dpa).
Aus dem Nachrichtenarchiv
Niederlande starten Verfahren gegen Russland wegen Abschusses von Flug MH17,
Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 15.03.2022,
becklink 2022535
Hauptverfahren zu Abschuss von Flug MH17 beginnt, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 07.06.2021, becklink 2019997
Flug MH17: Prozessauftakt in den Niederlanden - Hoffnung auf Gerechtigkeit, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 09.03.2020, becklink 2015665
EGMR fordert von Moskau Stellungnahme zu MH17-Abschuss, Meldung der beck-aktuell-Redakltion vom 05.04.2019, becklink 2012778
Ukraine verklagt Russland vor Internationalem Gerichtshof, Meldung der beck-aktuell-Redakltion vom 07.03.2017, becklink 2005957
EU für UN-Tribunal wegen MH 17-Absturz - Kritik von Russland, Meldung der beck-aktuell-Redakltion vom 17.07.2015, becklink 2000605
Niederlande wollen UN-Tribunal zum Abschuss von Flug MH17, Meldung der beck-aktuell-Redakltion vom 06.07.2015, becklink 2000472