Frau betreute kranken Mann alleine
Sie hatte ursprünglich auch einen Suizid geplant. Doch dann sei sie vor den Flammen auf den Balkon geflüchtet, wo sie von der Feuerwehr geborgen wurde. "Es war ein Akt der Liebe, nicht der Boshaftigkeit", sagte der Verteidiger. Seine Mandantin habe kurz vor der Tat ihre Hand plötzlich nicht mehr bewegen können und sei deshalb überzeugt gewesen, dass sie sich nicht mehr um ihren Mann kümmern könne. Das Paar hatte keine Kinder. Die Frau erhielt auch keine andere Unterstützung bei der Pflege ihres Mannes.