Bewährungsstrafe für Faeser-Meme: Der Chefredakteur des rechten Online-Mediums Deutschland Kurier wurde für einen Social-Media-Post über die Innenministerin verurteilt und muss sich sogar bei ihr entschuldigen. Was das alles zu bedeuten hat, besprechen Hendrik Wieduwilt und Maximilian Amos mit dem Strafrechtsprofessor Armin Engländer.
Grenzen dicht: Union und SPD planen Zurückweisungen an den deutschen Grenzen, entgegen aller Kritik von Migrationsrechtlerinnen und -rechtlern. Gibt es vielleicht doch ein Schlupfloch?
Justizstandortstärkungsgesetz: Ein sperriger Name, doch eine große Wirkung für Deutschland als Wirtschaftsstandort - oder doch nicht? Pia Lorenz hat mit Peter Bert darüber gesprochen, was von der spezialisierten Wirtschaftsjustiz zu erwarten ist.
Trump und Tinder: In den USA dealen mehr und mehr Wirtschaftskanzleien mit der US-Regierung, während andere gerichtlich gegen sie vorgehen. Und auch die altehrwürdige Harvard-Universität stellt sich nun gegen den Präsidenten. Der schiebt unterdessen immer mehr Menschen nach El Salvador ab. Außerdem ist eine Bundeswehr-Kommandantin, die wegen ihres Dating-Profils einen Verweis erhalten hatte, mit ihrer Klage nun auch vor dem BVerfG gescheitert.
Keine Folge mehr verpassen
Gerechtigkeit & Loseblatt hören Sie über alle gängigen Podcast-Apps, hier finden Sie ihn bei Spotify und bei Apple Podcasts. Dort gibt es auch detaillierte Zeitangaben zu den einzelnen Themen, so dass Sie bei Bedarf ein Thema überspringen können, wenn Sie es eilig haben. Außerdem sehen Sie dort auch die Shownotes, also die weiterführenden Links, auf die die Hosts sich in den Episoden beziehen. Wenn Sie keine Folge mehr verpassen wollen, "folgen" Sie Gerechtigkeit & Loseblatt (natürlich kostenlos) einfach in der jeweiligen App, neue Folgen werden Ihnen dann angezeigt, wenn sie erschienen sind.
Kritik? Her damit!
Das Podcast-Projekt Gerechtigkeit & Loseblatt soll und muss sich entwickeln. Viele Sterne und Bewertungen in den Podcast-Apps freuen uns, weil sie den Podcast für andere Hörerinnen und Hörer noch sichtbarer machen. Feedback – Lob, Kritik und Vorschläge – ist sehr willkommen, landet direkt bei den Hosts und wird, versprochen, beantwortet, unter gerechtigkeit-loseblatt@njw.de.