Podcast
Gerechtigkeit & Loseblatt - Die Woche im Recht, Folge 8
Podcast

In  Folge 8 sprechen Pia Lorenz und Hendrik Wieduwilt über die Rechtsfragen rund um das "Sylt-Video", das Urteil des BGH zu "geblitzt.de" und die aktuelle BRAK-Statistik. Außerdem geht es wieder um Israel: Was hat der IGH wirklich entschieden? Müsste Deutschland Netanjahu ausliefern? Und natürlich gibt's was Hübsches fürs Examen.

Pia Lorenz, Dr. Hendrik Wieduwilt, 3. Jun 2024.

In „Gerechtigkeit & Loseblatt - Die Woche im Recht“, dem Podcast von NJW und beck-aktuell, besprechen beck-aktuell-Chefredakteurin Pia Lorenz und Kolumnist Hendrik Wieduwilt, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz – oder das, was sie für wichtig halten.

In dieser Woche arbeiten sie sich durch die rechtlichen Facetten rund um das Aufreger-Videos aus Sylt. Vom Strafrecht über das Arbeitsrecht bis hin zum Medien-Persönlichkeitsrecht: Das Video und die Debatte stellen den Rechtsstaat auf die Probe.

Keine Woche ohne Updates aus dem Feld Israel und das Völkerrecht. Ob Deutschland Israels Premier Netanjahu im Fall der Fälle tatsächlich verhaften müsste, hat Maximilian Amos aus der beck-aktuell-Redaktion mit Prof. Dr. Stefanie Bock und Dr. Christian Richter besprochen. Außerdem geht es im Podcast um die Entscheidung des IGH zur Rafah-Offensive: Was genau haben die Richterinnen und Richter eigentlich entschieden? 

Für einen Aufreger in der Anwaltsbubble hat in dieser Woche auch der BGH gesorgt: Mit seinem Urteil zu "geblitzt.de" stellt er klar, dass Anwältinnen und Anwälte keine Lizenzgebühr für die Vermittlung von Mandaten über Legal-Tech-Plattformen bezahlen müssen - das berufsrechtliche Provisionsverbot lässt grüßen. Zerstört der BGH damit das Geschäftsmodell einiger Legal-Tech-Anbieter? Die Entscheidung ordnet Martin Huff ein.

Neuigkeiten zum Rechtsmarkt hatte in dieser Woche auch die BRAK. Sie hat ihre jährliche Mitgliederstatistik veröffentlicht. Die Quintessenz: Die Anwaltschaft hat Grund zur Sorge. In Zeiten von Nachwuchsmangel entscheiden sich immer mehr Juristinnen und Juristen für Unternehmen statt für die Kanzlei. Der Abwärtstrend bei den Anwaltszahlen hält an.

Feedback willkommen

Das Podcast-Projekt Gerechtigkeit & Loseblatt ist neu, läuft erst an, soll und muss sich entwickeln. Viele Sterne und Bewertungen in den Podcast-Apps freuen uns, Feedback – Lob, Kritik und Vorschläge – ist sehr willkommen und wird, versprochen, beantwortet, unter gerechtigkeit-loseblatt@njw.de.

Pia Lorenz ist Chef-Redakteurin von beck-aktuell, Hendrik Wieduwilt Rechtsanwalt & Kolumnist.