Podcast

Ge­rech­tig­keit & Lo­se­blatt - Die Woche im Recht, Folge 8
Podcast

In  Folge 8 spre­chen Pia Lo­renz und Hen­drik Wie­du­wilt über die Rechts­fra­gen rund um das "Sylt-Video", das Ur­teil des BGH zu "ge­blitzt.de" und die ak­tu­el­le BRAK-Sta­tis­tik. Au­ßer­dem geht es wie­der um Is­ra­el: Was hat der IGH wirk­lich ent­schie­den? Müss­te Deutsch­land Ne­tan­ja­hu aus­lie­fern? Und na­tür­lich gibt's was Hüb­sches fürs Ex­amen.

Pia Lorenz, Dr. Hendrik Wieduwilt, 3. Jun 2024.

In „Ge­rech­tig­keit & Lo­se­blatt - Die Woche im Recht“, dem Pod­cast von NJW und beck-ak­tu­ell, be­spre­chen beck-ak­tu­ell-Chef­re­dak­teu­rin Pia Lo­renz und Ko­lum­nist Hen­drik Wie­du­wilt, was diese Woche wich­tig war in Recht, Rechts­po­li­tik, Rechts­markt und Jus­tiz – oder das, was sie für wich­tig hal­ten.

In die­ser Woche ar­bei­ten sie sich durch die recht­li­chen Fa­cet­ten rund um das Auf­re­ger-Vi­de­os aus Sylt. Vom Straf­recht über das Ar­beits­recht bis hin zum Me­di­en-Per­sön­lich­keits­recht: Das Video und die De­bat­te stel­len den Rechts­staat auf die Probe.

Keine Woche ohne Up­dates aus dem Feld Is­ra­el und das Völ­ker­recht. Ob Deutsch­land Is­ra­els Pre­mier Ne­tan­ja­hu im Fall der Fälle tat­säch­lich ver­haf­ten müss­te, hat Ma­xi­mi­li­an Amos aus der beck-ak­tu­ell-Re­dak­ti­on mit Prof. Dr. Ste­fa­nie Bock und Dr. Chris­ti­an Rich­ter be­spro­chen. Au­ßer­dem geht es im Pod­cast um die Ent­schei­dung des IGH zur Rafah-Of­fen­si­ve: Was genau haben die Rich­te­rin­nen und Rich­ter ei­gent­lich ent­schie­den? 

Für einen Auf­re­ger in der An­walts­bubble hat in die­ser Woche auch der BGH ge­sorgt: Mit sei­nem Ur­teil zu "ge­blitzt.de" stellt er klar, dass An­wäl­tin­nen und An­wäl­te keine Li­zenz­ge­bühr für die Ver­mitt­lung von Man­da­ten über Legal-Tech-Platt­for­men be­zah­len müs­sen - das be­rufs­recht­li­che Pro­vi­si­ons­ver­bot lässt grü­ßen. Zer­stört der BGH damit das Ge­schäfts­mo­dell ei­ni­ger Legal-Tech-An­bie­ter? Die Ent­schei­dung ord­net Mar­tin Huff ein.

Neu­ig­kei­ten zum Rechts­markt hatte in die­ser Woche auch die BRAK. Sie hat ihre jähr­li­che Mit­glie­der­sta­tis­tik ver­öf­fent­licht. Die Quint­essenz: Die An­walt­schaft hat Grund zur Sorge. In Zei­ten von Nach­wuchs­man­gel ent­schei­den sich immer mehr Ju­ris­tin­nen und Ju­ris­ten für Un­ter­neh­men statt für die Kanz­lei. Der Ab­wärts­trend bei den An­walts­zah­len hält an.

Feed­back will­kom­men

Das Pod­cast-Pro­jekt Ge­rech­tig­keit & Lo­se­blatt ist neu, läuft erst an, soll und muss sich ent­wi­ckeln. Viele Ster­ne und Be­wer­tun­gen in den Pod­cast-Apps freu­en uns, Feed­back – Lob, Kri­tik und Vor­schlä­ge – ist sehr will­kom­men und wird, ver­spro­chen, be­ant­wor­tet, unter ge­rech­tig­keit-lo­se­blatt@​njw.​de.

Pia Lorenz ist Chef-Redakteurin von beck-aktuell, Hendrik Wieduwilt Rechtsanwalt & Kolumnist.