Podcast

Gerechtigkeit & Loseblatt - Die Woche im Recht, Folge 46
Podcast

Die Gegner der Schuldenpläne von Union und SPD geben noch nicht auf: Jetzt klagt die FDP auf Länderebene. In den USA setzt Trump beim Rechtsstaat jetzt richtig die Kettensäge an. Außerdem geht’s um Linksextremistin Lina E. und um langsame Nachlassgerichte.

24. Mrz 2025

Finanzpaket auf dem Weg in den Bundesrat: Die Schuldenpläne von SPD und Union haben die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag bekommen, vom BVerfG gab es zuvor gleich ein paar examensrelevante Schmankerl. Doch das Paket muss auch durch den Bundesrat, dagegen klagt jetzt die FDP auf Länderebene. Ob das erfolgversprechend ist, besprechen Pia Lorenz und Hendrik Wieduwilt mit Prof. Dr. Alexander Thiele.

Kettensäge gegen die Rule of Law: Trump will unliebsame Richter des Amtes entheben und teilt in Interviews ordentlich aus. Dafür kassierte der US-Präsident auch schon einen Rüffel vom Supreme Court. Das hält ihn aber nicht davon ab, auch Kanzleien immer stärker unter Druck zu setzen. Die sollen jetzt sensible Mandantendaten herausgeben. Während internationale Anwaltsverbände sich positionieren, scheint Big Law sich anzupassen.

Keine Rädelsführerin, trotzdem Haft: Der BGH hat das Urteil gegen Linksextremistin Lina E. bestätigt. In fast 400 Seiten Urteilsbegründung des OLG Dresden hat er keine Rechtsfehler entdecken können, nur beim Schuldspruch gab es marginale Änderungen.

Warten auf den Erbschein: Sechs Monate und mehr sind nicht mehr die Ausnahme, Nachlassgerichte brauchen offenbar immer länger, um einen Erbschein auszustellen, auch Notarinnen und Notare zeigen sich entgeistert. Darum geht es auch beim Erbrechtstag, der am Donnerstag in Berlin startet.

Keine Folge mehr verpassen

Gerechtigkeit & Loseblatt hören Sie über alle gängigen Podcast-Apps, hier finden Sie ihn bei Spotify und bei Apple Podcasts. Dort gibt es auch detaillierte Zeitangaben zu den einzelnen Themen, so dass Sie bei Bedarf ein Thema überspringen können, wenn Sie es eilig haben. Außerdem sehen Sie dort auch die Shownotes, also die weiterführenden Links, auf die die Hosts sich in den Episoden beziehen. Wenn Sie keine Folge mehr verpassen wollen, "folgen" Sie Gerechtigkeit & Loseblatt (natürlich kostenlos) einfach in der jeweiligen App, neue Folgen werden Ihnen dann angezeigt, wenn sie erschienen sind.

Kritik? Her damit!

Das Podcast-Projekt Gerechtigkeit & Loseblatt  soll und muss sich entwickeln. Viele Sterne und Bewertungen in den Podcast-Apps freuen uns, weil sie den Podcast für andere Hörerinnen und Hörer noch sichtbarer machen. Feedback – Lob, Kritik und Vorschläge – ist sehr willkommen, landet direkt bei den Hosts und wird, versprochen, beantwortet, unter gerechtigkeit-loseblatt@njw.de.

Pia Lorenz, Chefredakteurin beck-aktuell, Hendrik Wieduwilt, Rechtsanwalt & Strategieberater.