Neue Spielregeln: Die FDP ist raus, die AfD hat ihr Ergebnis verdoppelt. Mit Ex-Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) besprechen Pia Lorenz und Hendrik Wieduwilt, was das für die Sicherheitsgesetzgebung, für neue alte Strafrechtsideen und für mögliche Posten bedeutet, die der AfD nun traditionshalber zustehen würden. Sie fragen sich: Sind die Grünen die neue FDP?
Knapp daneben: Dem BSW haben 0,028% der Stimmen gefehlt, um es über die Fünf-Prozent-Hürde zu schaffen. Gleichzeitig hat es in einigen Wahllokalen offenbar Verwechslungen auf Stimmzetteln mit der "Partei Bündnis Deutschland" gegeben und viele Auslandsdeutsch e konnten nicht wählen, weil ihre Unterlagen zu spät kamen. Reicht das für eine Wahlanfechtung?
Ramo Zambo: Wenige Tage nach der Wahl bringen CDU/CSU mit einer gar nicht mal so kleinen Anfrage NGOs, Teile der Zivilgesellschaft und alle linken Parteien gegen sich auf: In 551 Fragen macht die Union die Diskussion auf, ob NGOs neutral sein müssen. Warum der Zeitpunkt schwierig und alle so sauer sind und worum es juristisch eigentlich geht.
Wer chattet, der cheatet? Ein Bearbeiterhinweis einer zivilrechtlichen Hausarbeit, die aktuell geschrieben wird, bezeichnet die Mitgliedschaft in einer Whatsappgruppe, in der man sich über Hausarbeit austauscht, als Täuschungsversuch. Lorenz und Wieduwilt fragen sich: Ist ein Treffen in der Bibliothek noch ok?
Keine Folge mehr verpassen
Gerechtigkeit & Loseblatt hören Sie über alle gängigen Podcast-Apps, hier finden Sie ihn Spotify und bei Apple Podcasts. Dort finden Sie auch detaillierte Zeitangaben zu den einzelnen Themen, so dass Sie bei Bedarf ein Thema überspringen können, wenn Sie es eilig haben. Außerdem sehen Sie dort auch die Shownotes, also die weiterführenden Links, auf die die Hosts sich in den Episoden beziehen. Wenn Sie keine Folge mehr verpassen wollen, können Sie Gerechtigkeit & Loseblatt (natürlich kostenlos) in der jeweiligen App "folgen", neue Folgen werden Ihnen dann angezeigt.
Kritik? Her damit!
Das Podcast-Projekt Gerechtigkeit & Loseblatt soll und muss sich entwickeln. Viele Sterne und Bewertungen in den Podcast-Apps freuen uns und machen den Podcast noch sichtbarer für andere Hörerinnen und Hörer. Feedback – Lob, Kritik und Vorschläge – ist sehr willkommen, landet direkt bei den Hosts und wird, versprochen, beantwortet, unter gerechtigkeit-loseblatt@njw.de.