In dieser Ausgabe der Rubrik Tech & Tools wird die Online-Lernplattform mytalents.ai vorgestellt, mit der man seine Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausbauen kann.
Welches Problem löst Mytalents.ai?
Beinahe jede Computeranwendung im beruflichen Alltag
wird zeitnah mindestens eine Komponente enthalten, die man als Künstliche Intelligenz bezeichnen kann.

Einige Programme laufen
größtenteils unbemerkt im
Hintergrund, wie zum Beispiel Spamfilter beim E-Mail-Programm, andere nutzen
wir aktiv, wie beispielsweise
moderne Chatbots oder KI-gestützte Anwendungen in
Textverarbeitungsprogrammen. Schon aus Eigeninteresse sollte die Einführung
solcher Anwendungen im
Unternehmen oder in der Kanzlei mit einer entsprechenden Fortbildung verbunden sein. Nur wer weiß, wie man
diese Anwendungen richtig bedient, kann daraus einen
Mehrwert ziehen und gegebenenfalls bestehende Risiken
minimieren.
Eine ausreichende KI-Kompetenz von Mitarbeitenden ist
auch dem EU-Gesetzgeber wichtig, weshalb eine entsprechende Verpflichtung in Art. 4 KI-Verordnung mit aufgenommen wurde. Danach muss unter dem Strich so gut wie
jedes Unternehmen sicherstellen, dass ihr Personal über
ein ausreichendes Maß an KI‑Kompetenz verfügt.
Wie genau funktioniert Mytalents.ai?
Mytalents.ai ist eine Lernplattform im Internet, die Unternehmen und Berufstätigen dabei hilft, ihre Kompetenzen
im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erweitern.
Die Plattform bietet dazu interaktive Lernpfade an, die es
Nutzenden ermöglicht, gezielt jene Fähigkeiten zu entwickeln, die für die spezifischen beruflichen Anforderungen
relevant sind. Aktuell gibt es spezielle Lernpfade für die
Bereiche Finanzen, Marketing, Einkauf, Verkauf, IT & Softwareentwicklung, Personalabteilung sowie Verwaltung.
Ein spezieller Lernpfad Rechtsberatung steht bisher noch
nicht zur Verfügung.
Zu Beginn jedes Lernpfads gibt es allgemeine Einheiten
wie „Was kann KI?“, „Einsteigerkurs: Large Language Models“ und „Prompting für Fortgeschrittene“. Im weiteren
Verlauf stehen dann speziell zugeschnittene Einheiten für
den konkreten Lernpfad, wie beispielsweise „Generative
KI in der Verwaltung“ oder
„KI-Tools in Sales“ bereit.
Die einzelnen Lerneinheiten
bestehen aus entsprechenden Lernvideos, aber auch
aus schriftlichen Informationen sowie Quizzen und
Übungen.
Was kostet mytalents.ai?
Es gibt verschiedene Pakete.
Für Einzelunternehmer kostet die Lernplattform im Individual-Paket 124,99 Euro pro Monat und enthält den Zugang zu allen Basiskursen und KI-Tool-Tutorials. Für das
Team-Paket fallen zwischen 20 und 40 Euro pro Monat pro
Mitarbeiter an; es beinhaltet alle Leistungen des Individual-Pakets sowie unbegrenzten Zugang zu sämtlichen Trainingsprogrammen, Masterclasses (wie Copilot 365,
ChatGPT) und mytalentsGPT. Zudem gibt es auf Anfrage
ein Enterprise-Paket für ein ganzes Unternehmen. Dieses
Paket umfasst alle Leistungen des Team-Plans sowie zusätzliche Services wie Onboarding, Analysen und Berichte
zum Fortschritt der Mitarbeitenden.
Wer steht hinter Mytalents.ai?
Die Plattform wurde im Jahr 2023 gegründet. Die mytalents GmbH hat ihren Sitz in Wien, Österreich. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit zirka 10 Mitarbeitende und
wird von den Mitgründern Florian Hasibar (CEO) und Fabian Hemmerich (CTO & COO) geleitet.
Wer sind die Konkurrenten?
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. betreibt mit dem kostenlosen Onlineangebot KI-Campus
ebenfalls eine Lernplattform, die unter anderem auch Themen wie „KI in der Schule“ im Angebot hat.