CHB_RSW_Logo_mit_Welle_trans
jaheader_neu

Geschäftsführende Herausgeber


  • Prof. Dr. Florian Möslein, Dipl.-Kfm., LL.M. (London), Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht an der Philipps-Universität Marburg und Gründungsdirektor des Instituts für das Recht der Digitalisierung (IRDi)
  • Prof. Dr. Thomas Riehm, Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie und Sprecher des Instituts für das Recht der Digitalen Gesellschaft (IRDG) der Universität Passau
  • Dr. Markus Kaulartz, Rechtsanwalt, CMS Hasche Sigle, München

Herausgeberinnen und Herausgeber


  • Tom H. Braegelmann, LL.M. (Cardozo), Rechtsanwalt, Attorney and Counsellor at Law (New York), Annerton, Berlin
  • Dr. Julia von Buttlar, LL.M. (Duke), Regierungsdirektorin, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Frankfurt a.M.
  • Prof. Dr. Martin Ebers, Professor für IT-Recht Universität Tartu (Estland), Privatdozent an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Präsident der Rechtswissenschaftlichen Gesellschaft für Künstliche Intelligenz und Robotik – Robotics & AI Law Society e.V. (RAILS)
  • Dr. Tobias Faber, Rechtsanwalt und Partner, Hogan Lovells International LLP, Frankfurt a.M.
  • Prof. Dr. Martin Fries, LL.M. (Stanford), Inhaber der Professur für Legal Tech und Zivilrecht, BSP Business & Law School Berlin
  • Gesine Irskens, Richterin am Landgericht, Referatsleiterin im Niedersächsischen Justizministerium, Hannover
  • Dr. Dennis-Kenji Kipker, Legal Advisor, Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) e.V., Kompetenzzentrum Informationssicherheit + CERT@VDE, Frankfurt a.M.
  • Nico Kuhlmann, Rechtsanwalt, Hogan Lovells, International LLP, Hamburg
  • Dr. Christina-Maria Leeb, Richterin, Bayerisches Staatsministerium der Justiz, Stabsstelle Legal Tech, München
  • Prof. Dr. Kai von Lewinski, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht, Universität Passau
  • Robin Matzke, Rechtsanwalt, Berlin
  • Dennis Müller, Richter am OLG, Koblenz
  • Prof. Dr. Henning Müller, Direktor des Sozialgerichts Darmstadt, Honorarprofessor der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und Lehrbeauftragter der Philipps-Universität Marburg
  • Prof. Dr. Sebastian Omlor, LL.M. (NYU), LL.M Eur., Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Bankrecht sowie Rechtsvergleichung, Philipps-Universität Marburg, Gründungsdirektor des Instituts für das Recht der Digitalisierung (IRDi)
  • Dr. Gerald Reger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Partner, Leiter des Fachbereichs Corporate und der Practice Group Capital Markets, Noerr LLP, München
  • Dr. Frank Remmertz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht sowie für gewerblichen Rechtsschutz, Remmertz Legal, München
  • Dr. Thomas Sassenberg, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht, Frankfurt a.M.
  • Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel, Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Verbraucherrecht und Privatrecht sowie Rechtsvergleichung, Universität Bayreuth
  • Dr. Lea Maria Siering, Rechtsanwältin, Managing Director Token GmbH, Berlin
  • Dr. Alexander Steinbrecher, LL.M. (Tulane), Rechtsanwalt, Leiter der Konzernrechtsabteilung, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berlin
  • Prof. Dr. Björn Steinrötter, Inhaber der Juniorprofessur für IT-Recht und Medienrecht (Tenure Track), Universität Potsdam
  • Rebekka Weiß, LL.M. (Glasgow), Microsoft Deutschland GmbH, Berlin
  • Benedikt Windau, Richter am LG Oldenburg, Gründer und Herausgeber von zpoblog.de
  • Prof. Dr. Thomas Wischmeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Recht der Digitalisierung, Universität Bielefeld

Leseproben

RDi_Cover

RDi_2022_176-Aufsatz

BECK Stellenmarkt

Teilen:

Menü