chb_rsw_logo_mit_welle_trans
Banner Jubiläumslogo

NVwZ Website Banner Newsletter

Der schnelle Überblick per E-Mail

Immer auf dem Laufenden mit dem kostenlosen NVwZ-Newsletter: Dieser informiert Sie pünktlich über das neue Heft und punktet mit einer qualifizierten Inhaltsübersicht mit Abstracts der Aufsätze und den amtlichen Leitsätzen der Rechtsprechung. Selbstverständlich vollverlinkt zu beck-online. Ideal für den schnellen Überblick auf dem Smartphone!

Gleich anmelden und von den Vorteilen profitieren!

NVwZ Nachrichten

Vorerst keine Ausbildung zum Volljuristen für Funktionär der Partei "Die Heimat"

Von OVG Berlin-Brandenburg | Jun 10, 2024
Ein hoher Funk­tio­när der Par­tei "Die Hei­mat", der frü­he­ren NPD, ist mit sei­nem Eil­an­trag auf Auf­nah­me in den ju­ris­ti­schen Vor­be­rei­tungs­dienst des Lan­des Bran­den­burg ge­schei­tert. Die Ein­stel­lungs­be­hör­de dürfe Be­wer­ber ab­leh­nen, die die frei­heit­li­che de­mo­kra­ti­sche Grund­ord­nung be­kämp­fen, so das OVG Ber­lin-Bran­den­burg.

Das OVG stützt seine Entscheidung auf eine Entscheidung des BVerfG aus dem Jahr 1977 (Beschluss vom 05.10.1977 – 2 BvL 10/75). Danach dürfe die Einstellungsbehörde von der Aufnahme derjenigen Bewerber absehen, die die freiheitliche demokratische Grundordnung bekämpfen.

Die in der Verfassung enthaltenen Wertentscheidungen schlössen es aus, dass der Staat diejenigen ausbilde, die die Verfassungsordnung zerstören wollen. Das BVerfG habe die Verfassungsfeindlichkeit der Partei in seinen Urteilen vom 17. Januar 2017 (zum Parteiverbot der NPD) und vom 23. Januar 2024 (zum Ausschluss der Partei "Die Heimat" von der Parteienfinanzierung) nicht zuletzt mit der Betätigung des hiesigen Antragstellers begründet, so das OVG (Beschluss vom 04.06.2024 – OVG 4 S 14/24, unanfechtbar) (Beschluss vom 4.6.2024 - 4 S 14/24).

Kommentar abgeben

Anzeigen:

NvWZ Werbebanner
VerwaltungsR PLUS Werbebanner

BECK Stellenmarkt

Teilen:

Menü