chb_rsw_logo_mit_welle_trans
Banner Jubiläumslogo

 

 

 

15.9.2025: Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte zum Bau- und Architektenrecht

 

Die IBR Seminare veranstalten dieses Seminar am 15.9.2025 in Berlin. Die Teilnehmer werden über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Bau- und Architektenrecht sowie im dazugehörigen Zivilprozessrecht informiert. Dazu werden die wichtigsten aktuellen Urteile des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte aus diesen Rechtsgebieten vorgestellt und mit ihren Auswirkungen für die Praxis erläutert.

Information und Anmeldung: IBR Seminare, Telefon: 0621 - 120 32-19, E-Mail: team@ibr-seminare.de, Internet: www.ibr-seminare.de.

 

 

16.09.2025: Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG 2025

Der Kölner Anwaltverein eV veranstaltet dieses Seminar am 16.09.2025 in Köln. Das Seminar wird sich mit der Aufarbeitung der Rechtsprechung – über alle Fachgebiete einschließlich des Verfahrensrechts – befassen.

Information und Anmeldung: KAV, OLG Köln, Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln, Telefon: (0221) 28 56 02 – 0, Telefax:  (0221) 44 14 57, E-Mail:  info@koelner-anwaltverein.de, Internet: www.koelner-anwaltverein.de

 

25.9.-27.9.2025: Baurecht am Meer

Dieses Seminar wird von IBR Seminare vom 25.9.-27.9.2025 in Palma de Mallorca, Spanien, veranstaltet. Während der Veranstaltung greifen die Referenten aktuelle Fragestellungen aus der Praxis des Bau- und Architektenrechts auf, um neue Erkenntnisse und Erfahrungen zu vermitteln und diese zu diskutieren. Themen sind unter anderem die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Bau- und Architektenrecht und die Bauhandwerkersicherung.

Information und Anmeldung: IBR Seminare, Telefon: 0621 - 120 32-19, E-Mail: team@ibr-seminare.de, Internet: www.ibr-seminare.de.

 

10.10.2025: Medizin meets Recht: Eine gesunde Sehne reißt nicht!?

Dieses Seminar wird am 10.10.2025 von Arber Seminare in Hamburg veranstaltet. Haftungsfragen bei Rotatorenmanschettenläsionen und anderen Sehnenschädigungen

In Deutschland werden pro Jahr etwa 8 Millionen Unfälle verursacht, häufig mit Verletzungen des Muskel-Sehnen-Komplexes. Hierbei stellt sich für Anwälte die Frage, wer im Einzelfall haftet – gesetzlicher oder private Versicherungsträger, ein Unfallgegner usw. In diesem Seminar werden Fälle nicht nur juristisch gelöst, sondern auch die medizinischen Zusammenhänge vermittelt.

Information und Anmeldung: Arber Seminare, Gottlieb-Daimler-Ring 7, 74906 Bad Rappenau, Telefon: 07066-90 08 0, Telefax: 07066-90 08 22,  E- Mail: kontakt@arber-seminare.de, Internet: www.arber-seminare.de.

 

 

 


 

Anzeigen:

NvWZ Werbebanner
VerwaltungsR PLUS Werbebanner

BECK Stellenmarkt

Teilen:

Menü