
Der schnelle Überblick per E-Mail
Immer auf dem Laufenden mit dem kostenlosen NVwZ-Newsletter: Dieser informiert Sie pünktlich über das neue Heft und punktet mit einer qualifizierten Inhaltsübersicht mit Abstracts der Aufsätze und den amtlichen Leitsätzen der Rechtsprechung. Selbstverständlich vollverlinkt zu beck-online. Ideal für den schnellen Überblick auf dem Smartphone!
Gleich
anmelden und von den Vorteilen profitieren!
BVerfG tritt mit neuem Design auf
Von
BVerfG | Mrz 03, 2023
Das Bundesverfassungsgericht tritt künftig mit einem neuen einheitlichen Design auf, das sich unter anderem durch ein modernes Schriftbild etwa seiner Entscheidungen auszeichnet. Damit werde die für Ende des Jahres geplante Neugestaltung des Webauftritts vorbereitet, die durch Barrierefreiheit zu noch mehr Bürgernähe führen solle, erläutert das Gericht.
Mehr Bürgernähe durch barrierefreien Webauftritt
Um den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zum Gericht sowie seinen Entscheidungen und sonstigen Tätigkeiten weiter zu erleichtern, würden in einem ersten Schritt für Entscheidungen und den nach außen gerichteten Schriftverkehr des BVerfG ein neues einheitliches Erscheinungsbild (corporate design) verwendet. Dieses sei durch ein modernes, klares und besonders gut lesbares Schriftbild sowie durch einen neu gestalteten Adler als Hoheitszeichen gekennzeichnet. Das neue Erscheinungsbild bereite aber vor allem bereits die für Ende des Jahres 2023 geplante Neugestaltung der Internetseite des Bundesverfassungsgerichts vor. Die neue Gestaltung ermögliche es, Informationen über das Gericht und insbesondere seine Entscheidungen barrierefrei darzustellen. Das werde dazu beitragen, die Bürgernähe der Tätigkeit des Gerichts noch weiter zu erhöhen.