chb_rsw_logo_mit_welle_trans
Banner Jubiläumslogo

Fehlender Kita-Platz: Zwangsgeld gegen Stadt Münster angedroht

VG Münster
Der Stadt Müns­ter wurde ein Zwangs­geld von 2.500 Euro für den Fall an­ge­droht, dass sie es nicht bin­nen zwei Wo­chen schafft, einem Kind einen wohn­ort­na­hen Kita-Platz zu be­sor­gen. Die Stadt sei ihren Ver­pflich­tun­gen aus einer ent­spre­chen­den Eil­an­ord­nung nicht nach­ge­kom­men, ent­schied das VG Müns­ter.

Hintergrund ist ein Eilbeschluss des Verwaltungsgerichts Münster vom 17.10.2023, mit dem die Stadt verpflichtet wurde, dem hier betroffenen Kind einen Platz in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflegestelle zur Verfügung zu stellen, der nicht mehr als 30 Minuten von der Wohnung entfernt liegt. Da dies bislang noch nicht geschehen ist, beantragte das betroffene Kind, der Stadt ein Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro anzudrohen.

Das VG hat jetzt diesem Antrag dem Grunde nach stattgegeben, hielt aber nur ein Zwangsgeld in Höhe von 2.500 Euro für angemessen (Beschluss vom 17.10.2023 - 6 M 23/23). Die Stadt habe ihre Verpflichtung aus dem Eilbeschluss vom 17.10.2023 immer noch nicht erfüllt und gleichzeitig aufgezeigt, dazu auch in absehbarer Zeit nicht in der Lage zu sein. Dieses Versäumnis könne nicht mit dem Argument entschuldigt werden, dass keine freien Plätze vorhanden seien, die vom Wohnsitz des Kindes innerhalb von 30 Minuten erreichbar wären.  Die Stadt könne das Fehlen an Betreuungsplätzen auch nicht mit Personalmangel rechtfertigen.

Denn bezüglich der Eilanordnung habe die Stadt jedenfalls nicht dargelegt, alle Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben, dem Kind einen Betreuungsplatz in einer wohnortnahen Kindertagesstätte oder Kindertagespflege zu verschaffen. Hierfür wäre nicht bloß die Behauptung, sondern der Nachweis einer Nachfrage bei allen wohnortnahen Betreuungseinrichtungen erforderlich. Denkbar wäre es insoweit etwa, sich nicht nur nach aktuell freien Plätzen, sondern auch nach solchen zu erkundigen, die in absehbarer Zukunft, etwa durch einen Wohnortwechsel, frei würden (Beschl. v. 17.11.2023 - 6 M 23/23).

Weiterführende Links

Aus der Datenbank beck-online

Rixen, Kein Kita-Platz trotz Rechtsanspruch?, NJW 2012, 2839

VG Münster, Anordnungsanspruch, Jugendamt, Kindertagespflege, Jugendhilfe, Nachweis, Anspruch, Kindertageseinrichtung, Betreuung, Kind, Wohnung, Vergabe, BeckRS 2023, 12931 Wenige Kilometer entfernter Kita-Platz erfüllt Betreuungsanspruch, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 02.10.2023, becklink 2028545

VG Berlin: Kein Kita-Platz im Eilverfahren bei Kapazitätsmangel, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 28.02.2018, becklink 2009193

VG Münster: Vergabe von Kita-Plätzen in Münster beanstandet, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 24.07.2027, becklink 2007349

Anzeigen:

NvWZ Werbebanner
VerwaltungsR PLUS Werbebanner

BECK Stellenmarkt

Teilen:

Menü