chb_rsw_logo_mit_welle_trans
Banner Jubiläumslogo

Kabinett beschließt Online-Krankenhaus-Atlas

BMG
In einem On­line-Kran­ken­haus-Atlas sol­len sich Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten ab April 2024 über die Leis­tun­gen und Qua­li­tät von Kran­ken­häu­sern in­for­mie­ren kön­nen. Dies sieht ein Ge­setz­ent­wurf für Kran­ken­haus­trans­pa­renz vor, den das Bun­des­ka­bi­nett am Mitt­woch be­schlos­sen hat.

"Mit dem interaktiven Krankenhaus-Atlas machen wir die Qualität der Krankenhäuser transparenter und stärken so die individuelle Entscheidung der Patientinnen und Patienten", erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zum Entwurf.

Das Verzeichnis soll laut Gesundheitsministerium übersichtlich und allgemeinverständlich darüber informieren, welche Leistungen ein Krankenhaus erbringt, wieviel Pflege- und Arztpersonal es hat und wie oft es zu Komplikationen kommt. Die Krankenhäuser müssten die dafür notwendigen Angaben übermitteln.

Weiterführende Links

Aus der Datenbank beck-online

Bund und Länder einig über Grundzüge der Krankenhausreform, Meldung der beck-aktuell-Redaktion vom 11.07.2023, becklink 2027701

Anzeigen:

NvWZ Werbebanner
VerwaltungsR PLUS Werbebanner

BECK Stellenmarkt

Teilen:

Menü