Inhaltsverzeichnis
NZM Heft 4/2021
18.02.2021
Schriftleitung: Rechtsanwalt Dr. Andreas Kappus, Frankfurt a. M.
In Verbindung mit der ARGE Mietrecht und Immobilien im DAV und in Zusammenarbeit mit der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW) herausgegeben von Prof. Dr. Markus Artz, Universität Bielefeld – Prof. Dr. Ulf Börstinghaus, Richter am AG, Dortmund – Dr. Patrick Bruns, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Baden-Baden – Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bub, Rechtsanwalt, München – Dr. Anja Disput, Rechtsanwältin, Frankfurt a. M. – Michael Drasdo, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Neuss – Prof. (em.) Dr. Volker Emmerich, Universität Bayreuth – Dr. Beate Flatow, Vizepräsidentin des AG, Kiel – Hubert Fleindl, Vors. Richter am LG München I – Prof. Dr. Martin Häublein, Universität Innsbruck – Thomas Hannemann, Rechtsanwalt, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im DAV, Karlsruhe – Dr. Jürgen Herrlein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie für Steuerrecht, Frankfurt a. M. – Hans-Jörg Kraemer, Richter am BGH a. D., Karlsruhe – Dr. Hans Langenberg, Vors. Richter am LG a. D., Hamburg – Dr. Ulrich Leo, Rechtsanwalt, Köln/Hamburg – Jan Lindner-Figura, Rechtsanwalt und Notar, Berlin – Carsten Ludley, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Leipzig – Horst Müller, Rechtsanwalt, München – Frank Oprée, Rechtsanwalt, München – Dr. Henrik Over, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Köln – Dr. Marcel M. Sauren, Rechtsanwalt und Steuerberater, Aachen – Anke Scheffler, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Köln – Joachim Schmidt, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M. – Dr. Michael Schultz, Rechtsanwalt und Notar, Berlin – Prof. Dr. Winfried Schuschke, Vors. Richter am OLG Köln a. D., Universität zu Köln – Dr. Philipp Schweitzer, LL. M., Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt a. M. – Dr. Michael Selk, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Fachanwalt für Strafrecht, Hamburg – Prof. Dr. Friedemann Sternel, Vors. Richter am LG Hamburg a. D., Universität Leipzig – Elmar Streyl, Vors. Richter am LG, Krefeld – Dr. Kai Zehelein, Richter am AG, Hanau – Dr. Frank Zschieschack, Vors. Richter am LG, Frankfurt a. M.
-
Beitrag
-
Literaturschau
-
Rechtsprechung
-
Wohnraummiete
-
BGH, 09.12.2020 - VIII ZR 238/18: Wegfall des Eigenbedarfs vor Räumungsvergleichsfrist und Maklerlohn bei Eigentumswohnungserwerb als „Kündigungsfolgeschaden“ – Schutzzwecklehre (Schutzgut „Mietbesitz“ als temporäres Recht) 132
-
BGH, 11.12.2020 - V ZR 26/20: Haftung des räumungsfristgeschützten Zimmer-Untermieters auf vollen Nutzungsausfall nach Räumung durch Hauptmieter 135
-
BGH, 11.11.2020 - VIII ZR 191/18: Vereinbarung eines Auszugstermins unter Geschäftsgrundlagenirrtum und Drohen mit Anwalt: Die pensionierungsabhängige „Kirchenwohnung“ 137
-
-
Gewerbliche Miete
-
Wohnungseigentumsrecht
-
Sonstiges
-
BGH, 18.11.2020 - 4 StR 35/20: † Inbrandsetzen einer Wohnung im Mehrfamilienhaus zur Verdeckung eines Einbruchdiebstahls mittels eines in Drittbesitz befindlichen, aber in Vergessenheit geratenen (deshalb „falschen“?) Ersatzschlüssels – Akt konkludenter „Entwidmung“? 149
-
OLG Karlsruhe, 07.12.2020 - 9 U 34/19: Haftung für Winterdienstversäumnisse eines betrauten Hausmeisterdienstes – Reichweite des aus „Glätteunfall“ resultierenden Anscheinsbeweises 151
-
OLG Düsseldorf, 02.11.2020 - 3 Wx 163/20: Grundstücksverwahrlosung infolge multipler Erbfälle: Rettungsanker Nachlasspflegschaft? – Die „Erbes-Erben“ 153
-
OLG Saarbrücken, 05.08.2020 - 1 U 111/19: Gebäudebetreuungsvertrag: Schadensersatz bei nachlässiger Heckenbewässerung – Hausmeisterservice und Bewässerungsanlage mit Zeitsteuerung/Regensensor als „Mittel der Wahl“ 153
-
OLG Schleswig, 13.06.2019 - 7 U 140/18: Störquelle Windkraftanlage und Ausbildung eines gesundheitsbeeinträchtigenden „Windturbinensyndroms“ – Erkenntnisse jenseits der TA-Lärm, ua zu „Infraschall“ 160
-
-