Inhaltsverzeichnis
NStZ Heft 1/2021
04.01.2021
Herausgegeben von Prof. Dr. Frank Arloth, Ministerialdirektor, München – Dr. Bernhard Böhm, Ministerialdirektor, Berlin – Prof. Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am BGH a. D., Karlsruhe – Dr. Peter Frank, Generalbundesanwalt beim BGH, Karlsruhe – Dr. Margarete Gräfin von Galen, Rechtsanwältin, Berlin – Prof. Dr. Markus Jäger, Richter am BGH, Karlsruhe – Dr. Simone Kämpfer, Rechtsanwältin, Düsseldorf – Prof. Dr. Christoph Knauer, Rechtsanwalt, München – Dr. Daniel M. Krause, Rechtsanwalt, Berlin – Prof. Dr. Hans Kudlich, Erlangen-Nürnberg – Prof. Dr. Otto Lagodny, Salzburg – Prof. Herbert Landau, Richter des BVerfG, Karlsruhe – Prof. Dr. Klaus Letzgus, Staatssekretär a. D., Rechtsanwalt, München – Dr. Klaus Miebach, Richter am BGH a. D., Wachtberg-Pech – Prof. Dr. Henning Radtke, Richter des BVerfG, Karlsruhe – Prof. Dr. Helmut Satzger, München – Prof. Dr. Hartmut Schneider, Bundesanwalt beim BGH, Leipzig – in Zusammenarbeit mit der Neuen Juristischen Wochenschrift
Schriftleitung: Bundesanwalt beim BGH Prof. Dr. Hartmut Schneider Rechtsanwalt Prof. Dr. Christoph Knauer
-
Aufsätze
-
Dr. Philipp Eckel/Dr. Christian Rottmeier: „Liken als Haten“: Strafverfolgung von Hatespeech in Sozialen Netzwerken 1
-
Dr. Udo Wackernagel/Christian Graßie: Die Beauftragung von IT-Forensikern im Ermittlungsverfahren: Zulässige Sachverständigenbeauftragung oder unzulässiges Outsourcing originärer Ermittlungstätigkeit? 12
-
Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub/Dr. Thomas Schuster: Zu gefährlich für die Sicherungsverwahrung? – Zum Verhältnis zwischen primärer und nur vorbehaltener Anordnung der Maßregel 19
-
-
Rechtsprechungsübersicht
-
Rechtsprechung
-
Strafrecht
-
BGH, 20.11.2019 - 2 StR 554/18: Gebotenheit der Notwehrhandlung (m. Anm. Hauck) 33
-
BGH, 01.04.2020 - 1 StR 615/19: Nachträgliche Bildung einer Gesamtstrafe 36
-
BGH, 15.07.2020 - 2 StR 46/20: „Erlangen“ eines Vermögenswerts bei mehreren Beteiligten 37
-
BGH, 14.04.2020 - 5 StR 37/20: Mittäterschaftlich begangene Amtsanmaßung (m. Anm. Mitsch) 38
-
BGH, 01.09.2020 - 3 StR 275/20: Sexuell aufreizende Wiedergabe einer Körperregion 41
-
BGH, 28.07.2020 - 2 StR 229/20: Gewahrsamslage beim Diebstahl 42
-
BGH, 21.07.2020 - 5 StR 146/19: Gebrauchen eines Ausweispapiers (m. Anm. Weidemann) 43
-
BGH, 29.07.2020 - 4 StR 69/20: Tatbeendigung bei Angriffen auf den Seeverkehr (m. Anm. Stoll) 47
-
OLG Köln, 18.05.2020 - 2 Ws 161/20: Versuchsbeginn beim „Cash Trapping“ (m. Anm. Niemann) 48
-
-
Betäubungsmittelstrafrecht
-
BGH, 17.06.2020 - 1 StR 188/20: Eigennutz bei Handeltreiben mit Betäubungsmitteln 51
-
BGH, 18.08.2020 - 1 StR 247/20: Besitz von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge 52
-
BGH, 01.09.2020 - 3 StR 469/19: Strafrahmenbestimmung bei minder schweren Fällen des bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge 52
-
BGH, 09.06.2020 - 3 StR 417/19: Handeltreiben mit verdecktem Ermittler 52
-
BGH, 17.06.2020 - 1 StR 110/20: Handeltreiben mit Betäubungsmitteln 53
-
BGH, 19.08.2020 - 2 StR 257/20: Strafzumessung bei Betäubungsmitteldelikten 54
-
BGH, 22.04.2020 - 1 StR 61/20: Bandenbegriff im Betäubungsmittelstrafrecht 55
-
-
Strafverfahrensrecht
-
BGH, 21.07.2020 - 5 StR 236/20: Rechtzeitiges Anbringen eines Befangenheitsgesuchs 56
-
BGH, 25.08.2020 - 2 StR 202/20: Gestattung der Verwertung einer früheren polizeilichen Zeugenaussage durch angehörigen Zeugen 58
-
BGH, 24.09.2020 - 4 StR 144/20: Rügebefugnis des Angeklagten 59
-
BGH, 26.02.2020 - StB 4/20: Aufhebung der Pflichtverteidigerbestellung 60
-
BGH, 16.09.2020 - 5 StR 249/20: Mitteilung über verständigungsbezogene Erörterungen 61
-
BGH, 09.01.2020 - 2 StR 263/19: Darstellung eines Sachverständigengutachtens im Urteil (m. Anm. Bauer) 62
-
BGH, 19.11.2019 - 1 StR 503/19: Reichweite des Vorgehens gegen eine Sperrerklärung 63
-
OLG Hamburg, 17.08.2020 - 2 Ws 107/20: Beschwerde gegen Protokollberichtigung 63
-
-