Zeitschriften-Übersicht
A | B | C | D | E | F | G | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | V | W | ZJahrespreis, inkl. Online-Modul IRDirekt für einen Nutzer
20. Jahrgang 2023
C.H. Beck ISSN 1612-7803
sofort lieferbar!
IR • InfrastrukturRecht
IR – für das ganze Infrastukturrecht
Lösungen für alle Netze
Energie und Verkehr, Abfall und Wasser – so unterschiedlich die »Materie« auf den ersten Blick sein mag, so ähnlich sind doch die rechtlichen Probleme – und so übertragbar die möglichen Lösungsansätze.
Mit der IR die gesamte Rechtsentwicklung im Griff
Sortiert nach den Infrastrukturen informiert IR auf monatlich 24 Seiten über die aktuellen Rechtsentwicklungen aus Brüssel und Berlin, aus der Gesetzgebung, aus der Rechtsprechung und aus der Fachöffentlichkeit.
Unterschiedliche Materien – ähnliche Lösungen
IR – InfrastrukturRecht liefert Ihnen neben den spezifischen Informationen für die Einzelgebiete auch übergreifende Lösungen für alle Bereiche.
Mit der Online-Freischaltung für 1 Nutzer profitieren Sie sofort + gratis von allen tagesaktuellen Inhalten:
- Alle IR-Ausgaben seit 2004
- die in IR enthaltenen Entscheidungen im Volltext der BeckRS-Fassungen
- die in IR häufig zitierten Normen
> mehr
Jahrespreis, inkl. Online-Modul IRZDirekt für einen Nutzer
18. Jahrgang 2023
C.H. Beck ISSN 1862-5533
sofort lieferbar!
IRZ • Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung
Mitten aus der Praxis: Der Fall – die Lösung!
- praktische Lösungen für den Alltag
- detailliertes Hintergrundwissen mit Tiefgang.
- Bilanzierung und Bilanzpolitik
Accounting; Ansatz und Bewertung einzelner Bilanzpositionen unter Berücksichtigung von Gestaltungsoptionen; Konsolidierung; Lösungen zu praxisrelevanten Detailfragen - IFRS – Auf den .Punkt gebracht!
Kompaktwissen für Eilige. Auf wenigen Seiten alles Wesentliche zur sofortigen Verwendung - Der Fall – die Lösung
Sachverhalt – Analyse – Lösung: Das IRZ-Konzept garantiert Tiefgang ohne Ballast - Expertenkommentar
Erfrischend pointierte Kommentare renommierter Experten - Neu: Das IRZ-Blitzlicht: 10 (persönliche) Fragen an ...
Die persönliche Seite von IFRS-Expertinnen und -Experten - »Accounting for Value?«
- IFRS-Nachrichten
Aktuelle Informationen zur Entwicklung der IFRS- und US-GAAP-Vorschriften - Bilanzanalyse
Analyse und Interpretation von IFRS-Abschlüssen; Praxisfälle; empirische Ergebnisse - Prüfung
u.a. zur Prüfungspraxis, Prüfungsrelevanz - Reporting und Controlling
Rund um Aufbau und Inhalt der Berichterstattung einschl. Kapitalmarktinformation und Integrated Reporting; betriebswirtschaftliche Verknüpfungen (u.a. Risikomanagement, Informationsmanagement) - Praktiker-Interviews
Pointiert gestellte Fragen – klare, lösungsorientierte Antworten ausgewiesener Experten - IFRS-Zeitschriftenspiegel
www.irz-online.de
> mehr
Jahrespreis, inkl. Online-Modul IStRDirekt für einen Nutzer
32. Jahrgang 2023
C.H. Beck ISSN 0942-6744
sofort lieferbar!
iStR • Internationales Steuerrecht
Top informiert im europäischen & internationalen Steuerrecht
IStR – Ihr Feld ist die Welt
Die laufende Globalisierung zwingt zu grenzüberschreitenden, wenn nicht weltweiten Steuerplanungen. Internationales Steuerrecht wird mehr und mehr zum Standardgebiet einer umfassenden Steuerberatung. Die IStR informiert Sie zweimal monatlich über die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen. Einsteigern bietet sie grundlegende Orientierung im internationalen und europäischen Steuerrecht, den Spezialisten den umfassenden Fokus auf ihr Spezialgebiet.
Vorteile auf einen Blick
- Alle 14 Tage neu informiert Sie die IStR über alles, was wichtig ist im internationalen und europäischen Steuerrecht.
- Steuerberater, Richter und Vertreter der Finanzverwaltung sind gleichermaßen als Autoren tätig. Diese vielfältige Perspektive verschafft Ihnen ein wertvolles Plus an Argumenten und entscheidend mehr Sicherheit, wenn es zur Prüfung kommt.
- Vorsprung durch Aktualität: Die BFH-Verfahrensübersicht listet aktuell alle anhängigen Verfahren im internationalen Steuerrecht auf. So erkennen Sie frühzeitig die Richtung neuer Entwicklungen.
- Jeder Beitrag wird von Herausgebern und Schriftleitern genau überprüft. Höchster Qualitätsstandard, Argumentationstiefe und Praxisbezug sind damit durchgängig garantiert.
> mehr
Jahresabo Print inkl. Onlinenutzung für Einzelkunden
8. Jahrgang 2023
C.H. Beck ISSN 2365-2004
lieferbar, ca. 10 Tage
IWRZ • Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht
Die neue Zeitschrift informiert umfassend über die relevanten Aspekte des Internationalen Wirtschaftsrecht und hat stets die praxisorientierte Umsetzung im Blick. In Aufsätzen, Urteilsbesprechungen und Praxishinweisen zu einzelnen nationalen und internationalen Entscheidungen finden Fachanwälte wichtiges Know-how aus den Bereichen u.a. Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Kartellrecht, Schiedsgerichtsbarkeit, Mediation, Zivilrecht, Ausländisches Recht, Steuerrecht. Jedes Heft enthält ein Editorial, Aufsätze mit praxisorientierten Lösungsvorschlägen, neueste Entscheidungen mit Anmerkungen und Urteilsbesprechungen mit Praxishinweisen. Die IWRZ – unerlässlich für alle im internationalen Wirtschaftsrecht tätigen Rechtanwälte und Syndikusanwälte sowie (angehende) Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht.
> mehr