BKartA: Vertriebsmodell der Intersport Onlineplattform zulässigMMR-Aktuell 2020, 430428 Das BKartA hat das Vertriebsmodell der Intersport Onlineplattform geprüft und kartellrechtlich nicht beanstandet. Intersport ist die weltweit größte mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel. Innerhalb der Intersport Organisation betreibt die Intersport Digital GmbH (IDG) die Online-Verkaufsplattform für die angeschlossenen Händler in Deutschland. Die Plattform wurde im Januar 2019 auf ein sog. „Streckengeschäftsmodell“ umgestellt, sodass der Verkauf der Produkte an die Endkunden und die Preissetzung durch die IDG-Plattform erfolgt. Die Intersport-Händler haben keine direkten Vertragsbeziehungen zu den Endkunden, sie können aber festlegen, für welchen Preis sie bereit sind, ein Produkt an die IDG abzugeben. Diese leitet die Bestellvorgänge nach einem internen Verteilungsschlüssel an einen oder mehrere Händler zur Ausführung bzw. Lieferung weiter. Die Auswahl des Händlers nimmt die IDG dabei abhängig von bestehenden Lieferkapazitäten und der räumlichen Nähe der Händler zum jeweiligen Kunden vor. Sobald die Bestellung im Onlineshop durch den Endkunden ausgelöst wird, kommt auch der entsprechende Kaufvertrag zwischen IDG und dem Händler zu Stande.
# Vgl. auch MMR-Aktuell 2018, 412549 mwN.
|