Inhaltsverzeichnis
MMR Heft 4/2021
15.04.2021
HERAUSGEBER
RAin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, FA IT-Recht, Berlin/Lissabon/Vorstand Deutscher Anwaltverein – Prof. Dr. Nikolaus Forgó, Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht und Vorstand des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht, Universität Wien – RAin Prof. Dr. Sibylle Gierschmann, LL.M. (Duke University), FA Urheber- und Medienrecht, Hamburg – RA Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch, M.A., LL.M., Leiter Recht und Regulierung beim game – Verband der deutschen Games-Branche e.V., in Berlin/Professor für Urheber- und Medienrecht an der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht der TH Köln – Prof. Dr. Thomas Hoeren, Direktor der Zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Universität Münster – Prof. Dr. Bernd Holznagel, Direktor der Öffentlich-rechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, Universität Münster – Dr. Christine Kahlen, Leiterin der Unterabteilung VIB, Nationale und europäische Digitale Agenda, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin – Dr. Dennis-Kenji Kipker, Wissenschaftlicher Geschäftsführer am Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR), Universität Bremen, und Mitglied des Vorstands der EAID, Berlin – Wolfgang Kopf, LL.M., Leiter Zentralbereich Politik und Regulierung, Deutsche Telekom AG, Bonn – Prof. Dr. Marc Liesching, Professor für Medienrecht und Medientheorie, HTWK Leipzig/München – Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Universität Kassel/Leiter der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) – RA Dr. Raimund Schütz, Loschelder Rechtsanwälte, Köln – Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Informations- und Datenrecht, Rheinische Friederich-Wilhelms-Universität Bonn – RA Dr. Axel Spies, Morgan, Lewis & Bockius LLP, Washington DC – Prof. Dr. Gerald Spindler, Universität Göttingen
BEIRAT DER KOOPERATIONSPARTNER
Alisha Andert, Vorstandsvorsitzende des Legal Tech Verband Deutschland e.V., Berlin – Daniela Beaujean, Mitglied der Geschäftsleitung Recht und Regulierung/Justiziarin, Verband Privater Medien (VAUNET), Berlin – RAin Susanne Dehmel, Mitglied der Geschäftsleitung BITKOM e.V., Berlin – Dr. Andrea Huber, LL.M. (USA), Geschäftsführerin, ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V., Berlin
REDAKTION
Anke Zimmer-Helfrich, Chefredakteurin – Katharina Klauser, Redakteur – Ruth Schrödl, Redakteurin – Eva Wanderer, Redaktionsassistentin – Wilhelmstr. 9, 80801 München
-
Editorial
-
Beiträge
-
Rechtsprechung
-
EuGH, 03.12.2020 - C-62/19: Taxi-App ist Dienst der Informationsgesellschaft 309
-
ÖOGH, 15.09.2020 - 6Ob195/19y: Löschung rechtswidriger Postings in sozialen Netzwerken 312
-
BFH, 15.09.2020 - VII R 42/18: Pfändung einer Internetdomain 314
-
BGH, 21.01.2021 - I ZR 120/19: Nutzung von Prominentenbildern – Clickbaiting 316
-
BGH, 17.12.2020 - III ZR 76/20: Gegenstandswert bei mehrfacher Sperre eines Facebook-Kontos 319
-
BGH, 16.12.2020 - 4 StR 526/19: Verbotswidrige Nutzung eines elektronischen Geräts i.S.d. StVO 321
-
BGH, 10.12.2020 - I ZR 153/17: Umfang der von YouTube geschuldeten Auskunft über Benutzer – YouTube-Drittauskunft II 322
-
BGH, 17.11.2020 - XI ZR 171/19: „Internetmitglieder“ eines klagenden Vereins bleiben bei Zählung unberücksichtigt – Mindestmitgliederanzahl 325
-
BGH, 14.10.2020 - 5 StR 229/19: Zugriff auf beim Provider gespeicherte E-Mails 327
-
BGH, 24.09.2020 - I ZR 169/17: Notwendige Angaben in Widerrufsbelehrung – Verfügbare Telefonnummer 328
-
BGH, 10.09.2020 - I ZR 237/19: Klickbarer Link auf eBay-Angebot zur OS-Plattform 331
-
OLG Düsseldorf, 16.02.2021 - I-20 W 11/21: Wegfall des fliegenden Gerichtsstands für im Internet begangene Wettbewerbsverstöße (m. Anm. ) 332
-
OLG Hamburg, 05.11.2020 - 5 U 175/19: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen per WhatsApp 336
-
OLG Stuttgart, 08.09.2020 - 4 W 54/20: Auskunftsansprüche der baden-württembergischen Landtagspräsidentin gegen Facebook 339
-
OLG Köln, 17.07.2020 - 6 U 212/19: Haftung des Fulfillment-Unternehmers 341
-
OLG München, 09.07.2020 - 6 U 5180/19: Werbung für ärztliche Fernbehandlung per App 343
-
OLG Frankfurt/M., 16.06.2020 - 11 U 46/19: Öffentliches Zugänglichmachen eines urheberrechtlich geschützten Lichtbilds 346
-
OLG Nürnberg, 29.05.2020 - 3 U 3878/19: Untergeschobene Mitgliedschaft bei Abschluss eines Kaufvertrags 348
-
OLG Köln, 13.05.2020 - 6 U 300/19: Kein fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht bei Internetwerbung für einen individuell angefertigten Treppenlift 350
-
OLG Frankfurt/M., 19.03.2020 - 6 U 240/19: Haftung für Adwords-Anzeigen bei fehlender Kenntnis von der Verknüpfung 352
-
LG Köln, 17.12.2020 - 22 O 482/19: Kein Schadensersatzanspruch gegen PayPal bei Teilnahme eines illegalen Online-Casinos 354
-
LG München I, 17.11.2020 - 33 O 16274/19: Wettbewerbswidrigkeit des Onlineportals der Stadt München 355
-
LG Leipzig, 09.09.2020 - 05 O 1789/19: Tarifvergleich in Vergleichsportal eines Versicherungsmaklers 357
-
LG Berlin, 29.04.2020 - 64 S 95/19: Auftrag an Legal-Tech-Plattform keine vergütungspflichtige Inkassodienstleistung 358
-
LG Berlin, 11.02.2020 - 52 O 194/18: Schleichwerbung auf BuzzFeed 360
-
VG Cottbus, 15.10.2020 - 8 K 2831/17: Medienaufsichtsrechtliche Untersagungsverfügung gegen Pornoseite 363
-
OLG Frankfurt/M., 23.04.2020 - 6 W 42/20: Internationale Zuständigkeit für italienischsprachigen Internetauftritt – fit-4-school 364
-
BGH, 10.09.2020 - I ZR 63/19: Vergütungspflicht für PCs mit eingebauter Festplatte – Außenseiter 365
-
OLG Brandenburg, 30.11.2020 - 1 U 37/19: Virtuelles Hausrecht eines Plattformbetreibers 365
-
OLG Dresden, 28.04.2020 - 4 W 3/20: Gerichtsstand bei Veröffentlichung einer im Internet abrufbaren lokalen Tageszeitung 365
-
OLG Düsseldorf, 04.12.2020 - 7 U 131/19: Sperrung eines Beitrags durch soziales Netzwerk wegen „Hassrede“ 365
-
LG Koblenz, 14.01.2021 - 9 O 80/20: Schadensersatz wegen der Bearbeitung eines Wikipedia-Artikels 365
-
LG Bonn, 21.01.2021 - 17 O 146/17: Kein Nutzungsersatz nach Widerruf im Fernabsatz geschlossenen Kreditvertrags 366
-
LG Köln, 17.12.2020 - 21 O 36/20: Erstattung nicht-autorisierter Zahlungsvorgänge 366
-
LG Düsseldorf, 16.12.2020 - 12 O 111/20: Urheberrechtsverletzung durch Einstellen eines Lichtbilds auf Kanzleihomepage und im LinkedIn-Profil 366
-
LG Köln, 10.12.2020 - 14 S 7/18: Nachweis einer Urheberrechtsverletzung durch Torrent-Datei 366
-
LG Münster, 04.12.2020 - 108 O 4/20: Einreichung eines einfach signierten elektronischen Dokuments 366
-
LG Köln, 12.11.2020 - 14 O 163/19: Urheberrechtsschutz für Zusammenfassungen nach Informationsgewährung 366
-
LG Frankenthal, 03.11.2020 - 6 O 102/20: Kein Urheberrechtsverstoß bei Verwendung eines einfachen Werbetextes bei Onlineverkauf 367
-
LG Frankfurt/M., 29.10.2020 - 2-03 O 15/19: Haftung für Filesharing des Enkels 367
-
LG Frankfurt/M., 30.06.2020 - 2-03 O 238/20: Örtliche Zuständigkeit bei Sperren in sozialen Medien 367
-
LG Bonn, 31.07.2020 - 14 O 24/18: Löschung von Portierungsdatensätzen eines TK-Diensteanbieters 367
-
LG München I, 25.06.2020 - 17 HK O 3700/20: Markenrechtsverletzung durch Verwendung des Begriffs „Schufa“ im Domainnamen eines Rechtsanwalts 367
-
LG Köln, 22.04.2020 - 84 O 76/19: Unzulässige Werbung mit einer „Nirgendwo Günstiger Garantie“ auf einem Versicherungsvergleichsportal im Internet 367
-
LG Berlin, 31.10.2019 - 27 O 185/19: Zulässigkeit der Veröffentlichung eines Bildnisses im Rahmen eines Aktionskunst-Beitrags im Internet 368
-
LSG Hessen, 18.06.2020 - L 8 BA 36/19: Sozialversicherungspflicht eines Programmierers in Heimarbeit 368
-
AG Bochum, 11.11.2020 - 40 C 149/20: Schadensersatzhöhe bei Filesharing eines Spielfilms 368
-
AG Würzburg, 23.07.2020 - 34 C 2436/19: Veröffentlichung eines Lichtbilds auf Internetseite unter Creative-Commons-Lizenz 368
-
VG Hannover, 04.01.2021 - 7 B 6300/20: Unzulässige Stellungnahme der Pflegekammer 368
-
VG Köln, 13.11.2020 - 9 K 573/18: Identitätsüberprüfung bei Prepaid-SIM-Karten rechtswidrig 368
-