IASB-ArbeitsprogrammIRZ, Heft 1, Januar 2021, S. 21 Seit dem in IRZ 12/2020 erläuterten Stand des Arbeitsprogramms des IASB (IRZ 2020, 538) waren kleinere Änderungen in allen vier verschiedenen Projektkategorien zu verzeichnen (Stand: 18. Dezember 2020). Dabei haben sich im Bereich der Projekte zur Standardsetzung keine Änderungen gegenüber dem Vormonat ergeben. Die nächste Veröffentlichung in diesem Bereich soll ein Entwurfsdokument im Projekt zu preisregulierten Aktivitäten im Januar 2021 sein. Bei den Standardpflege-Projekten sind folgende Veränderungen zu verzeichnen:
Der Arbeitsplan des IASB weist unverändert zehn Forschungsprojekte aus. Bei diesen haben sich folgende Änderungen ergeben:
Nachdem am 17. Dezember 2020 eine Ergänzung der IFRS-Taxonomie zur zweiten Phase der IBOR-Reform veröffentlicht wurde, werden nunmehr noch sechs übrige Projekte im Projektplan aufgeführt. Bei den vier verbliebenen Projekten zur Anpassung der IFRS-XBRL-Taxonomie wurden teilweise die Zeitpunkte der Veröffentlichung von Entwurfsdokumenten, die Auswertung von Rückmeldungen und die Finalisierung von Updates konkretisiert. Materielle Änderungen in diesem Bereich sind jedoch nicht zu verzeichnen. Die aktuelle Version des Arbeitsplans (die sich jedoch gegenüber dem vorstehend beschriebenen Stand aufgrund der laufenden Aktualisierung bereits wieder geändert haben kann) sowie sämtliche erwähnten Konsultationsdokumente stehen auf der Website des IASB zur Einsicht und zum Download zur Verfügung (www.ifrs.org).
|