|
|
|
Editorial
|
Liebe Leserinnen und Leser
|
487
|
Auf den .Punkt gebracht!
|
Bilanzierung von Kundenbindungsprogrammen unter IFRS 15 unter Berücksichtigung eines externen Programmbetreibers
Der Fall – die Lösung
WP/StB Dr. Anne Schurbohm-Ebneth und WP Dr. Marco Wagner, Berlin
|
489
|
|
Zur Veräußerung gehaltene langfristige Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche nach IFRS 5 in der Praxis
WP/StB Dipl.-Kfm. Karl Nagengast und WP/StB Dipl.-Kffr. Dr. Corinna Boecker, München
|
493
|
IRZ-Aktuell
|
Nachrichten zu IFRS und US-GAAP
|
497
|
|
Zeitschriftenspiegel
|
499
|
Blickpunkt: iXBRL
|
Digitalisierung der Finanzberichterstattung in Europa – iXBRL in der praktischen Anwendung
Andreas Seebeck, M.Sc., Erlangen-Nürnberg
|
501
|
Bilanzierung und Bilanzpolitik
|
Bewertung von Beteiligungen nach IFRS 9
StB Dr. Victor Purtscher, Wien
|
509
|
Bilanzanalyse
|
Anreize zur Anwendung der Full-Goodwill-Methode bei anteiligem Unternehmenserwerb und Analyse ihrer Verbreitung in den Abschlüssen der DAX-, MDAX-, SDAX- und TecDAX-Unternehmen
Prof. Dr. Nadine Antonakopoulos und David Weidenfeller, Worms
|
519
|
Reporting und Controlling
|
Aktueller Stand der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen des Prime Market der Wiener Börse
Assoc.-Prof. Mag. Dr. Tanja Schuschnig, Klagenfurt
|
525
|
|
Impressum
|
532
|