ChatGPT im SteuerbereichBeim ChatGPT (GPT – Generative Pre-trained Transformer; deutsch: Generativer vorgefertigter Transformator) handelt es sich quasi um einen „digitalen Ghostwriter“. Dieser beruht auf Künstlicher Intelligenz (KI). Das Tool ist in der Lage, eine menschenähnliche Konversation zu führen, indem es auf vorherige Eingaben des Nutzers reagiert.
Praxis-Info! Um den „digitalen Ghostwriter“ zu nutzen, gibt man eine Frage oder Aussage ein. Basierend auf seinem antrainierten Wissen erzeugt ChatGPT schließlich Antworten in Form menschenähnlicher Texte. Es stellt sich die Frage: Wie lässt sich ChatGTP im Steuerbereich zweckmäßig einsetzen? Folgende Anwendungsszenarien sind zu unterscheiden:
Die Funktionsweise von ChatGPT wird in einem Leitfaden näher erläutert. [Anm. d. Red.]
BC 2/2023
|