Editorial |
„Namen sind Schall und Rauch“
|
189 |
|
|
|
Steuerrecht – aktuell |
|
190 |
|
|
|
|
Controlling |
Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung: Checkliste für deren Einführung – Teil 2: Woher kommen die Daten und welche Kennzahlen sind besonders relevant?
Franz Ederer
|
196 |
|
|
|
|
|
Bilanzierung /
Jahresabschluss |
(Übergangs-)Bewertung der Aktiva durch das BilMoG
Prof. Dr. Thomas Kümpel
|
203 |
|
|
|
|
|
|
Latente Steuern bei der Kapitalkonsolidierung nach BilMoG: Ansatz und Bewertung von inside und outside differences
Prof. Dr. Peter Oser
|
207 |
|
|
|
|
|
|
Durchbrechung der Maßgeblichkeit der Handels- für die Steuerbilanz: Auswirkungen auf die Steuerbilanzpolitik – Teil 1: Inhalte des neuen BMF-Schreibens
Kai Peter Künkele und Dr. Christian Zwirner
|
212 |
|
|
|
|
|
Steuerrecht |
Aufteilungs- und Abzugsmöglichkeit für gemischt veranlasste Aufwendungen: neue BFH-Rechtsprechung
Ingo Frank und Sabine Lentz |
217 |
|
|
|
|
|
|
Der neue Versorgungsausgleich bei Ehescheidung in der betrieblichen Altersversorgung
Jürgen Plenker
|
221 |
|
|
|
|
|
Job-Service |
Der Stellenmarkt im Finanz- und Rechnungswesen: CSI-Quartalsbericht I/2010
Alexander Walz
|
224 |
|
|
|
|
|
Arbeits-/Sozialrecht |
Checkliste zur Vermeidung von Abseitsfallen, gelben und roten Karten für Arbeitnehmer bei der Fußball-WM
Michael Eckert
|
227 |
|
|
|
|
BVBC-Nachrichten |
Bilanzbuchhalter: Bessere Bildungschancen gefordert
|
233 |
|
|
|
|
|
Impressum |
|
237 |
|
|
|
|
|
|
|
|