BC-Quiz 5/2016
Wissen Sie's? (BC 5/2016, S. 215)
- Durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasste Zuwendung an Eigentümer ohne Gewinnverwendungsbeschluss (Abk.)?
- Die Bewegungsbilanz unterscheidet zwischen Mittelverwendung und ....?
- Zu den Gewinneinkünften zählen u.a. die Einkünfte aus ...?
- Bewertungsmaßstab für erworbene Wirtschaftsgüter?
- US-amerikanisches Rechnungslegungsgremium (engl., Abk.)?
- Steuer auf den Import von Waren aus Drittländern (Abk.)?
- Nach IFRS zulässiges Verbrauchsfolgeverfahren (engl., Abk.)?
- Wert eines Vermögensgegenstands zum Ende der betrieblichen Nutzung?
- Unveränderter Wertansatz für einen Bestand bestimmter Vermögensgegenstände in der Bilanz für mehrere aufeinanderfolgende Geschäftsjahre?
- Europäische Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (engl., Abk.)?
- Anderes Wort für Diskontierung?
- Wie lautet der Titel des neuen IFRS 16 (engl.)?
- AG, SE, KGaA, GmbH sind Formen der ...?
- Pflichtbestandteil des Jahresabschlusses einer Kapitalgesellschaft?
- Der ...-Effekt besagt, dass die Aufnahme von Fremdkapital positive oder negative Auswirkungen auf die Eigenkapitalquote hat (engl.)?
Lösung:
- VGA
- Mittelherkunft
- Gewerbebetrieb
- Anschaffungskosten
- FASB
- EUSt
- FIFO
- Restwert
- Festwert
- EFRAG
- Abzinsung
- Leases
- Kapitalgesellschaft
- Anhang
- Leverage
ANSPARABSCHREIBUNG
Entwickelt von: Train-Your-Brain, London (E-Mail:
)
|