BC-Quiz 10/2015
Wissen Sie's? (BC 10/2015, S. 455)
- Umsatzsteuerbetrugsschema mit mehreren Unternehmen in verschiedenen EU-Staaten?
- US-amerikanisches Rechnungslegungsgremium (engl., Abk.)?
- Hauptbuchkonto, welches direkt in die Bilanz bzw. GuV eingeht?
- Für welche Kosten besteht nach § 255 Abs. 2a Satz 3 HGB ein Aktivierungsverbot?
- US-amerikanischer Standardrahmen für das interne Kontrollwesen (Abk., engl.)?
- Steuer auf das Eigentum an Grundstücken?
- Einmalige Geldzahlung des Arbeitgebers aus Anlass der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses?
- Person, die eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbstständig ausführt?
- Ein gezogener Wechsel, auf dem noch kein Akzept angebracht ist?
- Methode zur Aufstellung der GuV, bei welcher u.a. die Vertriebskosten ausgewiesen sind (Abk.)?
- Eine Form der Kapitalgesellschaft (Abk.)?
- Ausgleich eines Jahresfehlbetrags bei bestehendem Gewinnabführungsvertrag?
- Feststellung der Konten zur Buchung eines Geschäftsvorfalls?
- Miniaturgrafiken in Excel, die in eine Textzeile passen?
- Inländische Person, die einen ausländischen Unternehmer im Inland für Zwecke der Umsatzsteuer vertritt?
Lösung:
- Steuerkarussell
- FASB
- Sachkonto
- Forschungskosten
- COSO
- Grundsteuer
- Abfindung
- Unternehmer
- Tratte
- UKV
- GmbH
- Verlustübernahme
- Kontierung
- Sparklines
- Fiskalvertreter
KONTENRAHMEN
Entwickelt von: Train-Your-Brain, London (E-Mail:
)
|