JuS.de
CHB_RSW_Logo_mit_Welle_trans
JuS_Logo_Klausurfinder_4

hp_Klausurfinder
Willkommen beim JuS-Klausurfinder: Über 1.200 JuS-Fallbearbeitungen, geordnet nach Themen und Problemschwerpunkten! Als JuS-Abonnent haben Sie Zugriff auf den Volltext sämtlicher hier aufgeführter Klausuren. Einfach Fundstellen-Link anklicken und auf der sich öffnenden Beck-online-Seite unter "Login" die JuSDirekt-Zugangsdaten eingeben.

Originalklausuren, die im Staatsexamen zur Bearbeitung gestellt wurden, sind mit † gekennzeichnet.

† Erbrecht und Zivilprozessrecht

Schuldrecht (Drittschadensliquidation, Differenzhypothese) – Erbrecht (Testamentsauslegung, Befugnisse des Miterben in der Erbengemeinschaft) – Deliktsrecht (Schutzzweck einer Strafnorm) – Zivilprozessrecht (Vollstreckungsabwehrklage, Prozessführungsbefugnis auf Grund gesetzlicher Prozessstandschaft)

Josef Zintl/Jan Singbartl/Tobias Frank, JuS 2017, 1010

Mietrechtlicher Schutz vor Konkurrenz und Erbengemeinschaft als Vermieterin

Anspruch des Mieters auf Schutz vor Konkurrenz – Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche gegen den Vermieter – Erbengemeinschaft als Vermieterpartei – Regressansprüche des Miterben gegen die Erbengemeinschaft

Klagehäufung – Partei-/Prozessfähigkeit der Erbengemeinschaft – Zuständigkeit

Thomas Gergen, JuS 2004, 890

† Tod eines Sparbuch-Schenkers

Ehegattentestament (wechselbezügliche Verfügungen, Bindungswirkung) – Bereicherungsrecht (Verfügung eines Nichtberechtigten an einen Nichtberechtigten, Entreicherung, Haftungsverschärfung bei Kenntnis) – Vollmacht (Wirksamkeit, Vererbbarkeit) – Schenkung (Form)

Klageaussichten – Gerichtsstand (bei gesetzlichem Parteiwechsel)

Johannes Unterreitmeier, JuS 2011, 345

† Kreditsicherheiten-, Sachen-, Familien-, Erb- und Zwangsvollstreckungsrecht

Zustimmungsbedürftigkeit der Verfügung über das Vermögen im Ganzen, § 1365 BGB (absolutes Verfügungsverbot, Bestellung einer Eigentümergrundschuld, Verfügung über einen Einzelgegenstand, Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung) – Teilnichtigkeit, § 139 BGB (Darlehensvertrag und Sicherungsabrede als einheitliches Rechtsgeschäft) – Verfügung des vorläufigen Erben (Auswirkung auf die Rechtsstellung des endgültigen Erben)

Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung, § 794 I Nr. 5 ZPO – Vollstreckungsabwehrklage, § 767 I ZPO

Thomas Gergen, JuS 2015, 47

Die Folgen der Hypothek

Berliner Testament (Widersprüchlichkeit) – Darlehensvertrag – Vertretungsmacht (Schriftform der Vollmacht) – Schadensersatz wegen Pflichtverletzung (haftungsausfüllende Kausalität) – Bereicherungsrecht (§ 816 BGB) – Folgeansprüche nach gutgläubigem Hypothekenerwerb

Zuständigkeit des Gerichts – Prozessführungsbefugnis

Erika Ditler/Christian Eder, JuS 2017, 535

Pruefervideo_1_Reel_1 (2)

 

Anzeigen

Werbebannerlink zur Bestellung im beck-shop
Werbebannerlink zur Bestellung im beck-shop

Teilen:

Menü