JuS.de
CHB_RSW_Logo_mit_Welle_trans
JuS_Logo_Klausurfinder_4

hp_Klausurfinder
Willkommen beim JuS-Klausurfinder: Über 1.200 JuS-Fallbearbeitungen, geordnet nach Themen und Problemschwerpunkten! Als JuS-Abonnent haben Sie Zugriff auf den Volltext sämtlicher hier aufgeführter Klausuren. Einfach Fundstellen-Link anklicken und auf der sich öffnenden Beck-online-Seite unter "Login" die JuSDirekt-Zugangsdaten eingeben.

► Originalklausuren, die im Staatsexamen zur Bearbeitung gestellt wurden, sind mit † gekennzeichnet.

Ein rabiater Metzgermeister maßregelt seinen Lehrling

Rechtfertigungsgründe – Erlaubnistatbestandsirrtum – Nötigungsnotstand – Mittelbare Täterschaft – Erfolgsqualifizierter Versuch/versuchte Erfolgsqualifizierung

Kristian Kühl, JuS 2007, 742

Streitereien mit tödlichen Folgen

Notwehr – Notwehrexzess – Erlaubnistatbestandsirrtum – Unmittelbarkeitszusammenhang

Tötungsdelikte – Körperverletzung mit Todesfolge

Janique Brüning, JuS 2007, 255

Der überforderte Retter

Tun und Unterlassen beim Fahrlässigkeitsdelikt – Berücksichtigung von Überforderung iRd Schuld (subjektive Fahrlässigkeit) – Notstandshilfe – Erfolgszurechnung (Zurechnung des Unterlassens anderer?)

Fahrlässige Tötung – Gefährdung des Straßenverkehrs – Unterlassene Hilfeleistung (Kollision einer Garantenpflicht mit einer Pflicht aus § 323 c StGB)

Stephan Ast, JuS 2017, 867

Zurechnung der Folgen ärztlicher Entscheidungen

Fahrlässigkeit (Zurechnung trotz eigenverantwortlicher Selbstgefährdung) – Einwilligung – Mittelbare Täterschaft

Tötungs- und Körperverletzungsdelikte

Ali B. Norouzi, JuS 2007, 146

† Die Rache des Ehegatten verfehlt ihr Ziel

Vorsatz (Error in obiecto) – Objektive Zurechnung – Rücktritt

Tötungs- und Körperverletzungsdelikte (Vorsatz) – Erlaubtes Verteidigerhandeln/Strafvereitelung

Zeugnisverweigerungsrecht

Bernhard Hardtung, JuS 2006, 54

Verabredung zum Mord – Italienisches Drive-by-Shooting

Verbrechensverabredung (Auswirkung unterschiedlicher persönlicher Merkmale) – Mittäterschaft (Tatausführung durch andere Beteiligte, unmittelbares Ansetzen)

Niedrige Beweggründe (Blutrache)

Stefan Petermann, JuS 2009, 1119

Aufruf zur Tötung – Kalifatstaat

Bedingter Vorsatz bei Rücktrittsvorbehalt – Täter hinter dem Täter (Machtapparat) – Rücktritt (im Zustand der Schuldunfähigkeit, bei mehreren Tatbeteiligten, bei Erreichen des außertatbestandlichen Handlungsziels)

Tötungsdelikte

Thomas Rotsch, JuS 2002, 887

Vorsatz und Notwehr – Trauer am Carfreitag

Fahrlässigkeit (Abgrenzung Vorsatz) – Notwehr, § 32 StGB (vorwerfbar herbeigeführte Notwehrlage, Erforderlichkeit und Gebotenheit der Notwehrhandlung)

Tötungs- und Körperverletzungsdelikte (illegales Autorennen mit Todesfolge)

Paul Krell/Martin Eibach/Johannes Wölfel, JuS 2019, 628

Pruefervideo_1_Reel_1 (2)

 

Anzeigen

Werbebannerlink zur Bestellung im beck-shop
Werbebannerlink zur Bestellung im beck-shop

Teilen:

Menü