JuS.de
CHB_RSW_Logo_mit_Welle_trans
JuS_Logobasis_Linsenreflex

JuS-Kontrollfragen zu Voßkuhle/Heitzer, JuS 2023, 312

Grundwissen – Öffentliches Recht: Verfassungsauslegung

JuS gelesen? Prima! Auch verstanden? Hervorragend! Und gemerkt? Exzellent! 

Überprüfen Sie hier anhand einiger Fragen, wie sattelfest Sie jetzt sind. Viel Spaß!

Frage 1

Was besagt der Vorrang der Verfassung?

Antwort: Der Vorrang der Verfassung besagt, dass es sich bei der Verfassung um bindendes Recht handelt, das von allen Staatsgewalten beachtet werden muss, speziell auch bei der Schaffung und Auslegung einfachen Rechts.

Lesen Sie weiter im Beitrag (unter I).

Frage 2

Welche Bedeutung misst das BVerfG dem subjektiv-historischen Willen des Verfassungsgebers bei der Auslegung des Grundgesetzes bei?

Antwort: Nur ergänzende Bedeutung. Das BVerfG ermittelt vielmehr den objektivierten Willen der Verfassungsnormen.

Lesen Sie weiter im Beitrag (unter III 2).

Frage 3

Welche Frage betrifft und was besagt die Wechselwirkungslehre?

Antwort

Pruefervideo_1_Reel_1 (2)

 

Klausurfinder

 

Anzeigen

Werbebannerlink zur Bestellung im beck-shop
Werbebannerlink zur Bestellung im beck-shop

BECK Stellenmarkt

Teilen:

Menü