JuS.de
CHB_RSW_Logo_mit_Welle_trans
JuS_Logobasis_Linsenreflex

JuS-Kontrollfragen zu Payandeh, JuS 2021, 481

Das unionsverfassungsrechtliche Rechtsstaatsprinzip

JuS gelesen? Prima! Auch verstanden? Hervorragend! Und gemerkt? Exzellent! 

Überprüfen Sie hier anhand einiger Fragen, wie sattelfest Sie jetzt sind. Viel Spaß!

Frage 1

In welchem Verhältnis stehen Art. 2 EUV und Art. 47 II GRCh zueinander?

Antwort: Die Garantie effektiven Rechtsschutzes nach Art. 47 II GRCh stellt einen Kerngehalt des Rechtsstaatsprinzips dar. Damit konkretisiert Art. 47 II GRCh das Rechtsstaatsprinzip des Art. 2 EUV. Zudem begründet Art. 47 II GRCh ein subjektives Recht.

Lesen Sie weiter im Beitrag unter II 2.

Frage 2

Inwiefern begründet Art. 19 I UAbs. 2 EUV Anforderungen an die Ausgestaltung der mitgliedstaatlichen Gerichte?

Antwort

IQB_Fakultaetskarrieretage_Jura

 

Pruefervideo_1_Reel_1 (2)

 

Klausurfinder

 

Bewerbertag Jura

BTJ 2025

Anzeigen

Werbebannerlink zur Bestellung im beck-shop
Werbebannerlink zur Bestellung im beck-shop

BECK Stellenmarkt

Teilen:

Menü