Freitag, 19.2.2021
De­zen­tra­le Er­zeu­gungs­an­la­ge darf nur das lo­ka­le Ver­tei­ler­netz spei­sen

Ein Kraft­werk, das gleich­zei­tig an das Über­tra­gungs­netz und an das lo­ka­le Ver­tei­ler­netz an­ge­schlos­sen ist, ist keine sub­ven­ti­ons­be­rech­tig­te de­zen­tra­le Er­zeu­gungs­an­la­ge. Wie der Bun­des­ge­richts­hof nun erst­ma­lig ent­schie­den hat, sol­len nach dem Ziel des Ge­setz­ge­bers nur die­je­ni­gen Strom­erzeu­ger sub­ven­tio­niert wer­den, die aus­schlie­ß­lich in das lo­ka­le Ver­tei­ler­netz ein­spei­sen. 

Mehr lesen
Mittwoch, 19.8.2020
Co­ro­na: Bun­des­re­gie­rung will strom­in­ten­si­ve Un­ter­neh­men ent­las­ten

Das Bun­des­ka­bi­nett hat am 19.08.2020 die Ver­ord­nung zur Um­set­zung pan­de­mie­be­ding­ter und wei­te­rer An­pas­sun­gen in Rechts­ver­ord­nun­gen auf Grund­la­ge des En­er­gie­wirt­schafts­ge­set­zes be­schlos­sen. Sie ent­hält eine Über­gangs­re­ge­lung für strom­in­ten­si­ve Un­ter­neh­men, die bis­her in­di­vi­du­el­le Netz­ent­gel­te er­hal­ten. Co­ro­na­be­dingt sol­len die Vor­aus­set­zun­gen für ab­ge­senk­te Netz­ent­gel­te auch auf Basis der Ver­brauchs­da­ten des Ka­len­der­jah­res 2019 ge­prüft wer­den kön­nen.

Mehr lesen