Alle Hefte
13.08.2025
Schriftleiter: Joachim von Wedel
ERBBAUZ Jahr 2025 Seite Dr. Matthias Nagel: Energiewende trifft ErbbaurechtERBBAUZ Jahr 2025 Seite 97
ERBBAUZ Jahr 2025 Seite Dr. Daniel Bork/Justus Hustedt: Langfristige Sicherung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer EnergienERBBAUZ Jahr 2025 Seite 98
ERBBAUZ Jahr 2025 Seite Oliver Wiesike: Der Erbbaurechtsvertrag französischen Rechts (bail emphytéotique) – ein zivilrechtliches Instrument für langfristige PhotovoltaikprojekteERBBAUZ Jahr 2025 Seite 104
ERBBAUZ Jahr 2025 Seite Dr. Ludger Giesberts/Dario Westarp: Erbbaurechte im Spiegel des BeihilfenrechtsERBBAUZ Jahr 2025 Seite 107
ERBBAUZ Jahr 2025 Seite Kate Samedova: „Die Verwendung von Hoonestusõigus-Verträgen im Bereich erneuerbarer Energien in Estland leidet an mangelndem Rechtsbewusstsein und dem Fehlen standardisierter Verträge”ERBBAUZ Jahr 2025 Seite 116
ERBBAUZ Jahr 2025 Seite OVG Münster 17.04.2024 - 15 A 2871/21: Keine überhöhten Anforderungen an die Bestimmtheit eines auf Erbbaurechtsvergabe gerichteten BürgerbegehrensERBBAUZ Jahr 2025 Seite 118
ERBBAUZ Jahr 2025 Seite OLG Hamm 19.12.2024 - 15 W 385/24: Zustimmung ist bei Eintragung erbbauzinssichernder Reallast nicht erforderlichERBBAUZ Jahr 2025 Seite 120
ERBBAUZ Jahr 2025 Seite BayObLG 13.12.2023 - 101 Sch 112/22: Teilweise Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs über den Heimfall eines ErbbaurechtsERBBAUZ Jahr 2025 Seite 121
ERBBAUZ Jahr 2025 Seite Nachrichten rund um das Erbbaurecht ERBBAUZ Jahr 2025 Seite 126