Alle Hefte
01.03.2023
Redakteur:
Dr. Martin Wolmerath, Rechtsanwalt,
Erikastrasse 35, 59069 Hamm
E-Mail: schriftleitung@brur.de,
Tel.: (02381) 58 00 37
BRUR Jahr 2023 Seite Jörg Towara: Hinweisgeberschutz – Neue Aufgaben für den Betriebsrat, wenn er denn kommt!BRUR Jahr 2023 Seite 81
BRUR Jahr 2023 Seite InhaltBRUR Jahr 2023 Seite 82
BRUR Jahr 2023 Seite Kurz & KnappBRUR Jahr 2023 Seite 84
BRUR Jahr 2023 Seite Dr. Martin Wolmerath: 30 Jahre Mobbing – und noch immer kein Ende in Sicht!BRUR Jahr 2023 Seite 85
BRUR Jahr 2023 Seite Kerstin Rogalla: Hilfreiches Betriebsratswissen zur Problematik langfristiger ErkrankungenBRUR Jahr 2023 Seite 91
BRUR Jahr 2023 Seite Georg Sendelbeck: Der allgemeine Auskunftsanspruch des BetriebsratsBRUR Jahr 2023 Seite 94
BRUR Jahr 2023 Seite Karl-Hermann Böker: Künstliche Intelligenz – Chancen und Grenzen ihres Einsatzes für die BetriebsratsarbeitBRUR Jahr 2023 Seite 99
BRUR Jahr 2023 Seite Marion Müller: Die Organisation des BetriebsratsbürosBRUR Jahr 2023 Seite 102
BRUR Jahr 2023 Seite Marcus Schwarzbach: Handlungsmöglichkeiten bei der Geschäftsprozess-ModellierungBRUR Jahr 2023 Seite 107
BRUR Jahr 2023 Seite Irena Dreißiger/Nicol Neumann-Cosel/Jale Wohlert: Der Sozialplan nach § 112 BetrVGBRUR Jahr 2023 Seite 110
BRUR Jahr 2023 Seite LAG Baden-Württemberg 08.12.2022 - 4 TaBV 7/22: Betriebliche Lohngestaltung in der Einigungsstelle (Markus Ettlinger)BRUR Jahr 2023 Seite 113
BRUR Jahr 2023 Seite LAG München 01.07.2022 - 7 TaBV 70/21: Räumlichkeiten für Sprechstunden des Betriebsrats (Sabrina Klaesberg)BRUR Jahr 2023 Seite 116
BRUR Jahr 2023 Seite LAG Köln 28.07.2022 - 6 TaBVGa 4/22: BahnCard 100 für den Betriebsratsvorsitzenden (Javier Davila Cano)BRUR Jahr 2023 Seite 117
BRUR Jahr 2023 Seite LAG Düsseldorf 02.08.2022 - 3 Sa 285/22: Kündigung aus betriebsbedingten Gründen im Kleinbetrieb (Holger Brecht-Heitzmann)BRUR Jahr 2023 Seite 118
BRUR Jahr 2023 Seite Marcus Schwarzbach: Verhandeln – aber richtig!BRUR Jahr 2023 Seite 120
BRUR Jahr 2023 Seite ImpressumBRUR Jahr 2023 Seite 120