Alle Hefte
01.01.2025
Schriftleitung und Redaktion:
Prof. Dr. Torsten Schaumberg (V.i.S.d.P.)
Andreas-Werckmeister-Str. 7
38820 Halberstadt
Tel.: 03941447744
E-Mail: schriftleitung@brur.de,
Prof. Dr. Jens M. Schubert, Potsdam
BRUR Jahr 2025 Seite Vorsicht an der BahnsteigkanteBRUR Jahr 2025 Seite 1
BRUR Jahr 2025 Seite InhaltBRUR Jahr 2025 Seite 2
BRUR Jahr 2025 Seite ImpressumBRUR Jahr 2025 Seite 3
BRUR Jahr 2025 Seite Prof. Dr. Torsten Schaumberg: Betriebsrat und RechtsprechungBRUR Jahr 2025 Seite 4
BRUR Jahr 2025 Seite Professor Franz Josef Düwell: Bürokratieentlastunggesetzgebung und Überwachungsaufgabe des BetriebsratsBRUR Jahr 2025 Seite 6
BRUR Jahr 2025 Seite Prof. Dr. Nadine Brandl: Überstundenzuschläge für Teilzeitbeschäftigte – ein Thema für Betriebsräte, Unternehmen und BeschäftigteBRUR Jahr 2025 Seite 11
BRUR Jahr 2025 Seite Dr. Eberhard Kiesche: Krankenbesuche zur Fehlzeitenkontrolle: Arbeits- und datenschutzrechtliche HinweiseBRUR Jahr 2025 Seite 16
BRUR Jahr 2025 Seite Die Einbindung der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) in der betrieblichen Mitbestimmung – ein kurzer Überblick für NeumitgliederBRUR Jahr 2025 Seite 19
BRUR Jahr 2025 Seite Marcus Schwarzbach: Remote-Arbeit jetzt regelnBRUR Jahr 2025 Seite 21
BRUR Jahr 2025 Seite Prof. Dr. Jens M. Schubert: Überwachung durch Detektei – auch eine Frage des DatenschutzesBRUR Jahr 2025 Seite 27
BRUR Jahr 2025 Seite LAG Niedersachsen 05.11.2024 - 10 Sa 817/23: Anhörung des Betriebsrates bei Kündigungen innerhalb der Wartezeit des § 1 Abs. 1 KSchG (Torsten Schaumberg)BRUR Jahr 2025 Seite 30
BRUR Jahr 2025 Seite ArbG Gera 27.11.2024 - 4 Ga 11/24: Anforderungen an die Begründung eines Widerspruchs iSd § 102 Abs. 3 S. 1 BetrVG durch den Betriebsrat bei verhaltensbedingten Kündigungen (Torsten Schaumberg)BRUR Jahr 2025 Seite 32
BRUR Jahr 2025 Seite Marcus Schwarzbach: Nichts für alle: Wie Politik und Wirtschaft uns den Sozialstaat kündigenBRUR Jahr 2025 Seite 35
BRUR Jahr 2025 Seite Zu Guter LetztBRUR Jahr 2025 Seite 36