Montag, 31.1.2022
Ver­gü­tung eines In­sol­venz­ver­wal­ters bei Pro­zess­fi­nan­zie­rung

Hat sich ein In­sol­venz­ver­wal­ter ver­pflich­tet, einem Pro­zess­fi­nan­zie­rer einen Teil des Er­lö­ses aus­zu­zah­len, ist der an die­sen ab­ge­führ­te Be­trag von der Be­rech­nungs­grund­la­ge der Ver­gü­tung ab­zu­set­zen. Aus­schlag­ge­bend ist laut Bun­des­ge­richts­hof die tat­säch­li­che Höhe der am Ende des In­sol­venz­ver­fah­rens vor­han­de­nen Masse. Die Be­rech­nungs­grund­la­ge er­hö­he sich nur um den dem Un­ter­neh­men ver­blei­ben­den Erlös.

Mehr lesen
Dienstag, 25.5.2021
Kla­ge­wel­le gegen Wirt­schafts­prü­fer von Wire­card zu er­war­ten

Im Wire­card-Skan­dal nimmt die Kla­ge­wel­le ge­prell­ter Gläu­bi­ger und wü­ten­der Ak­tio­nä­re immer grö­ße­re For­men an. Der bri­ti­sche Pro­zess­fi­nan­zie­rer Lit­fin hat mitt­ler­wei­le die An­sprü­che von 20.000 Wire­card-Ge­schä­dig­ten ge­sam­melt und be­rei­tet Kla­gen vor, "über­wie­gend" gegen die Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft EY, wie das Un­ter­neh­men auf An­fra­ge mit­teil­te. Lit­fin prüft dem­nach auch Kla­gen gegen die Wire­card AG und deren ehe­ma­li­ge Vor­stän­de.

Mehr lesen