Die Ermittlung und Berechnung von Ansprüchen aus gestörtem Bauablauf
Leinemann setzt ab S. 624 seine Überlegungen zu den Darlegungserfordernissen im Rahmen der Geltendmachung von Ansprüchen aus gestörtem Bauablauf (NZBau 2009, 563) fort.
Hieran anknüpfend stellt er die prozessuale Bedeutung von Anerkenntnissen für einen späteren Prozess dar und gibt einen Überblick über die Ermittlung und Berechnung von Ansprüchen aus gestörtem Bauablauf.
|