Zeitschriften Apps für NJW-, DStR-, beck.digitax, MMR und ZD Abonnenten - und neu auch für die NZA
Mit den Apps von C.H.BECK erhalten Sie die 6 aktuellsten Exemplare der Zeitschriften NJW, NZA, DStR, beck.digitax, MMR oder ZD als PDF - inhaltsgleich mit der gedruckten Version. Zusätzlich können Sie auf die aktuellsten 12 Hefte bzw. Beilagen im HTML-Format zugreifen. Diese können Sie u.a. durchsuchen, Lesezeichen setzen oder auch Notizen hinzufügen. Es besteht eine konsequente Verlinkung innerhalb der Hefte und zu beck-online.
Die Apps sind für alle mobilen iOS- und Android-Geräte entwickelt, d.h. für Smartphone und Tablet geeignet. Die heruntergeladenen Inhalte sind auch offline verfügbar.
NJW-App | NZA-App | DStR-App | beck.digitax-App | MMR-App | ZD-App
Sie können als Abonnent die jeweilige Zeitschrift die App kostenfrei im Rahmen Ihres Abonnements nutzen.
Des Weiteren haben die Kunden des Fachmoduls Zivilrecht PLUS Rechte zur Nutzung der NJW-App. Kunden der Module Gewerblicher Rechtsschutz OPTIMUM, IT-Recht PLUS, IT-Recht PREMIUM, Datenwirtschaftsrecht PLUS, Urheber-, Presse- und Medienrecht PREMIUM und MMR PLUS können im Rahmen Ihres Abonnements die MMR-App nutzen. Kunden der Fachmodule Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PLUS und PREMIUM können die ZD-App nutzen.
Weitere Details zur Freischaltung und Verwendung der Zeitschriften-Apps finden Sie hier.