beck-aktuell_Gesetzgebung_Logo_Welle_trans
aktuell_gesetzgebung

Literatur in unserer Datenbank beck-online

Jahrgang 2022

  • Hoffmann, Stärkung der Gerichte in Internationalen Wirtschaftsstreitigkeiten, ZRP 2022, 108
  • Riehm/Thomas, Deutschlands "Commercial Courts" auf dem Prüfstand, NJW 2022, 1725

Jahrgang 2018

  • Curschmann, Justizstandort Deutschland stärken! IWRZ 2018, 241
  • Hoffmann, Von "Law - Made in Germany" zu "Commercial Litigation in Germany", IWRZ 2018, 58
  • Meier, Fremdsprachige Verhandlung vor deutschen Gerichten? WM 2018, 1827
  • Wilske, Markert, Bräuninger, Entwicklungen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit im Jahr 2017 und Ausblick auf 2018, SchiedsVZ 2018, 134
  • Wolf/Freudenberg, Die Schlüssel zu einem effizienten Zivilprozessrecht, ZRP 2018, 183

Jahrgang 2017

  • Fleischer/Danninger, Die Kammer für Handelssachen: Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven, ZIP 2017,205

Jahrgang 2016

  • Pika, Die Kammer für internationale Handelssachen, IWRZ 2016, 206

Jahrgang 2015

  • Kontusch, Das Zivilverfahren I. Instanz am Landgericht, JA 2015, 210
  • v. Pommern-Peglow, Deutsche Zivilgerichte im internationalen Wettbewerb, ZRP 2015, 178

Jahrgang 2014

  • Markert/Wilske/Bräuninger, Entwicklungen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit im Jahr 2013 und Ausblick auf 2014, SchiedsVZ 2014, 49
  • Henneberger/Benecke, Die Globalisierung der Vertriebswege: Die Vorteile einer deutschen Rechtswahl, ZVertriebsR 2014, 370
  • Sprado/Hoenig, "Best Efforts"-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen unter deutschen Vertragsstatut, NZG 2014, 688

Jahrgang 2013

  • Hoffmann/Stegemann, Die Parteiautonomie im internationalen Schuldvertragsrecht, JuS 2013, 207
  • Wagner/Mann, Die Kaufmannseigenschaft ausländischer Parteien im Zivilprozess, IPRax 2013, 122

Jahrgang 2011

  • Armbrüster, Englischsprachige Zivilprozesse vor deutschen Gerichten?, ZRP 2011, 102
  • Flessner, Deutscher Zivilprozess auf Englisch, NJW 2011, 3544
  • Flessner, Deutscher Zivilprozess auf Englisch, NJOZ 2011, 1913
  • Illmer, Ziel verfehlt - Warum Englisch als Verfahrenssprache in § 1062 ZPO zuzulassen ist, ZRP 2011, 170
  • Kummermehr, Zur englischen Sprache vor deutschen Gerichten, NJ 2011, 195

Jahrgang 2010

  • Limbach, Die Sprache muss das Recht verständlich machen - Sprachzucht als Beitrag zur Demokratie, ZRP 2010, 61
  • Stubbe, Englisch als Gerichtssprache?, ZRP 2010, 195

 


Diese Meldung teilen:

Anzeigen

Neuerscheinungen bei C.H.BECK

Teilen:

Menü