Internet Explorer: Unsere Empfehlung
×
Sie nutzen noch den Interenet Explorer 11 (IE11) und wir empfehlen Ihnen, bis zum 15. Juni 2022 auf den neuen Browser
„Microsoft Edge“
oder eine aktuelle Version eines anderen gängigen Internet-Browsers (Firefox, Chrome, usw.) umzusteigen. Wir folgen damit den Empfehlungen des Unternehmens Microsoft, das ebenfalls schrittweise begonnen hat, die Unterstützung dieser Browserversion einzustellen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Hotline unter der Telefonnummer 089-38189-421.
beck-online
Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
Aktuell
Zeitschriften
Bücher
Apps & Co.
Akademie
Verlag
beck-aktuell.HEUTE IM RECHT
Gesetzgebung
Newsletter
Kontakt
Literatur in unserer Datenbank beck-online
Jahrgang 2025
Ambrock, Sonder-Datenschutzaufsicht nach dem Entwurf des Data Act Durchführungsgesetzes, DSB 2025,
67
Frank/v. Imhoff, Die Bereitstellung von Daten im Data Act,
RInPrax
2025,
51
Heinzke, Datenaufsicht: Die Bundesnetzagentur soll es richten!
BB
2025, Heft
12
, Umschlagteil, I
Jahrgang 2024
Beinke/Daute, Der Fairnesstest des Data Act, RDi 2024,
69
Bomhard, Der Anwendungsbereich des Data Act, MMR 2024,
71
Ehlen/Sebulke, Der Data Act: Zwischen Markt- und Vertragsgestaltung, CR 2024,
84
Etzkorn, (Vertragliche) Datenzugangsansprüche nach dem Data Act, RDi 2024,
116
Hartl/Vogel, Data Act und Legal Tech, LTZ 2024,
104
Heinzke, Data Act: Neue Regeln für Cloud-Service-Betreiber, BB 2024,
1291
Heinzke/Herbers/Kraus, Datenzugangsansprüche nach dem Data Act, BB 2024,
649
Kaesling, B2B- and B2C-Datenzugang nach dem Data Act, GRUR 2024,
821
Kim, Der Datenbankschutz sui generis nach dem Data Act, MMR 2024,
87
Kraft/Schumann, Der Data Act als Eckpfeiler eines neuen Datenschuldrechts, GRUR-Prax 2024,
324
Krause/Maasjost, Vereinbarkeit von Data Act und DS-GVO, ZD-Aktuell 2024,
01494
Lagoni, Cloud Switching gemäß Data Act: Die Abschaffung von Switching Charges, CR 2024,
91
Lommatzsch/Albrecht, Der "Data Act" der EU als Rechtsrahmen für Daten - Überblick über wichtigste Regelungen für Unternehmen, GWR 2024,
302
Louven, Vorschriften im Data Act zur Ausgestaltung und Kompensation von Datenbereitstellungspflichten, MMR-Beil. 2024,
82
Pauly/Wichert/Baumann, Schutz von Geschäftsgeheimnissen nach dem Data Act, MMR 2024,
211
Piltz/Zwerschke, Cloud Switching nach dem Data Act aus der Beratungsperspektive, CR 2024,
153
Remke, Rechtsdurchsetzung unter dem Data Act, MMR-Beil. 2024,
117
Schemmel, Data Act und DSGVO: ziemlich beste Feinde? CB 2024,
301
Schmidt-Kessel, Einordnung des Data Act in das Mehrebenensystem des Unionsprivatrechts, MMR 2024,
122
Schulz, Datenzugang nach dem Data Act - Überblick und Schnittstellen zum Kartellrecht, NZKart 2024,
426
Schwamberger, Die Klauselkontrolle in
Art.
13
Data Act
, MMR-Beil. 2024,
96
Staudenmayer, Der Data Act im Gefüge des europäischen digitalen Privatrechts, NJW 2024,
1377
Steege, Technische Schutzmaßnahmen des Dateninhabers im Data Act, MMR-Beil. 2024,
91
Weinhold/Schröder, Data Act - (R)Evolution oder vergebene Chance? ZD 2024,
306
Weiß, Streitbeilegung nach
Art.
10
Data Act
, MMR-Beil. 2024,
101
Westphalen Graf v., Der neue Data Act - Eine Kaskade AGB-rechtlicher Verbote im unternehmerischen Verkehr, BB 2024,
515
Wiedemann/Conrad/Salemi, Bereitstellung von Daten nach dem Data Act - offene Fragen und verbleibende Probleme, K & R 2024,
157
Wilkening/Müller, Data Act: Neue Datenzugangs- und Datennutzungsregeln für die Daten- und Cloudwirtschaft, DB 2024,
166
Diese Meldung teilen:
Anzeigen
Teilen:
Menü
© Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG 1995–2025
Impressum
Datenschutz
Kundenservice
Mediaservice
Karriere