Heft 1 (Januar/Februar) 2005
Aufsätze
- J. Pichler: Wer hat Vorrang, wer hat Nachrang beim Skifahrn
- R. Streinz/C. Herrmann/M. Kraus: (Schneeball-)Schlacht um die Diplomanerkennung – Die Vereinbarkeit französischer Berufsausübungsregelungen im Alpinsport mit dem europäischen Gemeinschaftsrecht -
- J. v. Hein: Schadensersatz bei Skiunfall in Kanada – Geltung der FIS-Regeln bei dt. Beteiligung kraft Rechtswahl?
- M. Stopper: Auskunftspflichten des Zentralvermarkter
Aktuelles Stichwort
- G. Vogt: Mehrere Sportveranstaltungen als einheitlicher Betrieb
Aktuelle Dokumentation
- T. Friedmann: EU-Sportrecht aktuell
- J. Pichler: Neues Skipistengesetz in ItalienRechtsprechung
Internationales
- EuG (30.9.2004 T-313/02) Sportliche und wirtschaftliche Dimension des Sportverbandsrechts (m.Anm. v. Schroeder)
- Cour d`Appel de Grenoble (22.4.2004 Arrêt N° 57 (03/01 269))
- OLG Graz (13.8.2002 2 R 118/02v) Haftung des Halters einer Schipiste bei ausgestecktem Trainingslauf
- OLG Innsbruck (10.4.2003 GZ. 2 R 57/03 d) Haftung bei Skifahrer-Fußgänger-Kollission
Ordentliche Gerichte
-
StA Kempten (19.7.2004 222 Js 7926/04) Verkehrssicherungspflicht auf Skipisten (m. Anm. v. Dambeck)
-
OLG Düsseldorf (18.12.2003 10 U 67/03) Fürsorgepflicht des Skihallen-Betreibers
-
OLG Koblenz (26.4.2004 12 U 62/02) Haftung für Zuschauersicherheit beim Go-Kart-Fahren auf Privatgelände
Finanzgerichtsbarkeit
Teil Schweiz
Schaufenster
- Literatur aktuell
- Tagungsbericht der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht, Travemünde
- Neue Bücher
|