Inhaltsverzeichnis
NZM Heft 7/2018
10.04.2018
Schriftleitung: Rechtsanwalt Dr. Andreas Kappus, Frankfurt a. M.
In Verbindung mit der ARGE Mietrecht und Immobilien im DAV und in Zusammenarbeit mit der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW) herausgegeben von Prof. Dr. Markus Artz, Universität Bielefeld – Hubert Blank, Richter am LG a. D., Mannheim – Prof. Dr. Ulf Börstinghaus, Richter am AG, Dortmund – Dr. Patrick Bruns, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Baden-Baden – Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bub, Rechtsanwalt, München – Prof. Dr. Peter Derleder, Universität Bremen – Dr. Anja Disput, Rechtsanwältin, Frankfurt a. M. – Michael Drasdo, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Neuss – Prof. (em.) Dr. Volker Emmerich, Universität Bayreuth – Dr. Beate Flatow, Vizepräsidentin des AG, Kiel – Prof. Dr. Martin Häublein, Universität Innsbruck – Thomas Hannemann, Rechtsanwalt, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im DAV, Karlsruhe – Dr. Jürgen Herrlein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie für Steuerrecht, Frankfurt a. M. – Hans-Jörg Kraemer, Richter am BGH a. D., Karlsruhe – Dr. Hans Langenberg, Vors. Richter am LG a. D., Hamburg – Dr. Ulrich Leo, Rechtsanwalt, Köln/Hamburg – Jan Lindner-Figura, Rechtsanwalt und Notar, Berlin – Carsten Ludley, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Leipzig – Horst Müller, Rechtsanwalt, München – Frank Oprée, Rechtsanwalt, München – Dr. Henrik Over, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Köln – Dr. Marcel M. Sauren, Rechtsanwalt und Steuerberater, Aachen – Anke Scheffler, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Köln – Joachim Schmidt, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M. – Dr. Michael Schultz, Rechtsanwalt und Notar, Berlin – Prof. Dr. Winfried Schuschke, Vors. Richter am OLG Köln a. D., Universität zu Köln – Prof. Dr. Friedemann Sternel, Vors. Richter am LG Hamburg a. D., Universität Leipzig – Elmar Streyl, Vors. Richter am LG, Krefeld – Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, Bucerius Law School, Hamburg – Dr. Kai Zehelein, Richter am AG, Hanau – Dr. Frank Zschieschack, Vors. Richter am LG, Frankfurt a. M.
-
Nachgefragt
-
Beitrag
-
Rechtsprechung
-
BGH, 09.02.2018 - V ZR 311/16: Störerhaftung für Brandfolgen am Nachbarhaus: Der sorgfältig ausgewählte, aber nachlässig arbeitende Handwerker (Abgrenzung zur Verantwortlichkeit des Eigentümers für Handlungen seines Mieters) 224
-
BGH, 21.11.2017 - VIII ZR 28/17: Keine Modernisierungsduldung bei „Umkrempeln“ des Mietobjekts – „Mietexplosion“ 226
-
LG München I, 27.10.2016 - 31 S 58/16: Beweislastverteilung bei nachträglich erhöhten Geräuschimmissionen (Differenzierung nach Bauphasen mit unterschiedlich pauschalierten Mietminderungsquoten) 228
-
BGH, 13.10.2017 - V ZR 45/17: Störungsabwehrkompetenz des sondernutzungsberechtigten Wohnungseigentümers im Nachbarkonflikt – „Zoff“ um Wegerechtsausübung 231
-
BGH, 27.10.2017 - V ZR 189/16: Beschlussfassung über die Jahresabrechnung auch ohne freiwillige „Saldenliste“ 233
-
LG Berlin, 27.10.2017 - 55 S 218/16: Vergemeinschaftung des Anspruchs auf Beseitigung einer baulichen Veränderung – Balkonanbau 234
-
VGH Kassel, 25.02.2017 - 3 B 107/17: Kindertagesstätte mit 66 Plätzen im reinen Wohngebiet 235
-
OLG Brandenburg, 08.06.2017 - 5 U 115/15: Abwehr von Hundegebell im Mischgebiet – Bestimmtheit des Urteilsspruchs 238
-
BGH, 08.12.2017 - V ZR 16/17: Anspruch auf Kappen der Nachbarhecke und obligatorische Streitschlichtung in Schleswig-Holstein 239
-
BGH, 27.10.2017 - V ZR 8/17: „Laubrente“ bei zu duldendem Grenzbewuchs 241
-
BGH, 10.10.2017 - VI ZR 520/16: Kosten des selbstständigen Beweisverfahrens zur Abbruchgefahr überhängender Äste 243
-
BGH, 20.10.2017 - V ZR 42/17: Vermutung für eine Grenzeinrichtung: Beidseitige Nützlichkeit eines „unvordenklichen“ Maschendrahtzauns – Eigentümerverantwortlichkeit für Mieterhandeln (Errichtung einer erscheinungsbildwidrigen Sichtschutzanlage parallel zum Zaun) 245
-
OLG Schleswig, 17.10.2017 - 3 U 24/17: Einwand rechtmäßigen Alternativverhaltens bei eigenmächtigem Fällen eines Grenzbaums 247
-
LG Freiburg, 07.12.2017 - 3 S 171/16: Anspruch auf „vorsorglichen“ Rückschnitt der Grenzbepflanzung vor der Wachstumsperiode? – Naturschutzrechtlich zulässiger „Schonschnitt“ 249
-
LG Dortmund, 08.06.2017 - 1 S 451/15: Tabakrauch/Räucherstäbchen in der Reihenhaussiedlung: „Rauchfreie Zeiten“ 251
-
BGH, 10.10.2017 - II ZR 375/15: Grundsätze der Versammlungsniederschrift im Aktienrecht: Abstimmungsergebnis-Berichtigung (Prozentzahlen statt Ja- und Nein-Stimmen) und „Verbrauch“ der gerichtlichen Einberufungsermächtigung für einzelnen Aktionär 256
-