|
|
|
Editorial |
Prüfschritte zum Jahresbeginn
|
1 |
Steuerrecht – aktuell |
|
2 |
Steuerrecht |
Aktuelle Entwicklungen bei der Firmenwagengestellung an Arbeitnehmer |
8 |
|
Jürgen Plenker
|
|
Bilanzierung · Jahresabschluss |
Kleine Organschaftsreform – ein Hoffnungsschimmer für die leidgeprüfte Praxis |
14 |
|
Prof. Dr. Peter Oser
|
|
Controlling |
Checkliste zur Durchführung einer Personalplanung – Teil 1: Planung des Brutto-Personalbedarfs, Personalbestandsentwicklung, Netto-Personalbedarf |
18 |
|
Franz Ederer
|
|
Auf den .Punkt gebracht |
Statement des Monats: Countdown E-Bilanz – die erste Übermittlung naht |
23 |
|
Dr. André Kaponig
|
|
Beratungspraxis |
Erfahrungsbericht: Aus der Praxis – für die Praxis: Das Buchführungsbüro der Zukunft: Effektive Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Kunden – Teamarbeit geht in der „Cloud“ ganz einfach |
24 |
|
Gabriele Pietzko
|
|
Steuerrecht |
Neues lohnsteuerliches Reisekostenrecht ab 1.1.2014: Mahlzeitengestellung bei beruflich veranlassten Auswärtstätigkeiten |
30 |
|
Jürgen Plenker
|
|
Arbeits-/Sozialrecht |
Der Arbeitsvertrag |
35 |
|
Michael Eckert
|
|
BVBC-Nachrichten |
Wer gehört einem Prüfungsausschuss an? BVBC-Arbeitskreis bietet Austausch mit Dozenten, Lehrgangsträgern, IHKs und Prüfern
|
39 |
Impressum |
|
44 |
Copyright © Verlag C. H. Beck 1995-2018
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Verlages.